Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Developing Doctoral Degrees and Qualifications in Europe. Good Practice and Issues of Concern > Developing Doctoral Degrees and Qualifications in Europe. Good Practice and Issues of Concern

Artikel
Eingestellt: 30.07.08 | Erstellt: 15.01.05
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Developing Doctoral Degrees and Qualifications in Europe. Good Practice and Issues of Concern

Main challenges, needs and trends in the field of doctoral studies in Europe and the United States from the perspective of the requirements of the Bologna Process are identified. A set of recommendations for further developments are formulated in the general context of the envisaged convergence of the European Higher Education Area and the European Research and Innovation Area.

Quellen:
(Beitrag aus: Beiträge zur Hochschulforschung, Heft 1, 27. Jahrgang, 2005)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1-2005Kehm.pdf
    108.89 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Wissenschaftlicher
  • Nachwuchs
  • Ausbildung
  • Herausforderungen
  • Bologna-Prozess
  • internationaler
  • Vergleich
  • European
  • Higher
  • Education
  • Area
  • (EHEA)
  • European
  • research
  • and
  • Innovation
  • Area
  • (ERIA)
  • Finanzierung
  • Dauer
  • Mobilität
  • Trends
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF)
userpic
Prof. Dr. Barbara Kehm
University of Glasgow

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Zentrale*n Projektkoordinator*in Max Planck Schools
    Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in – FwN – Translationswissenschaft (TV...
    Sonja Stollberg
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet für ABWL, insb....
    Anna Feinbube