Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Sein und Sollen - Bewertung von Forschungsleistungen in den Wirtschaftswissenschaften > Sein und Sollen - Bewertung von Forschungsleistungen in den Wirtschaftswissenschaften

Artikel
Eingestellt: 01.04.14 | Erstellt: 26.03.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Sein und Sollen - Bewertung von Forschungsleistungen in den Wirtschaftswissenschaften

Forschungsleistung wird an wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten von Universitäten primär anhand quantitativer Leistungskriterien wie der Anzahl an Publikationen und der Höhe der eingeworbenen Drittmittel bewertet. Nachwuchswissenschaftler fordern demgegenüber, dass besser qualitative Kriterien, wie der Erkenntnisgewinn für die Wissenschaft, zur Messung der Forschungsleistung eingesetzt werden sollten. Ergebnisse einer Studie.

Quellen:
Erschienen in: Forschung und Lehre 4/14
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    forschung-und-lehre-4-2014_Wollersheim_Welpe_Ringelhan.pdf
    141.15 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Forschungsleistungen
  • Drittmittel
  • quantitative
  • Leistungskriterien
  • Bewertungskriterien
  • Erkenntnisgewinn
  • Innovationsgehalt
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
  • 3
Bild des Benutzers Prof. Dr. Isabell Welpe
Prof. Dr. Isabell Welpe
Technische Universität München (TUM)
userpic
Dr. Jutta Wollersheim
Technische Universität München (TUM)
userpic
Stefanie Ringelhan
Technische Universität München (TUM)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Lehrtherapeut*in (m/w/d) - TV-L E 14, 75%
    Sonja Stollberg
  •  
    Leuphana Graduate School - Referent*in für AI Literacy im Master- und...
    Dr. Anja Soltau
  •  
    Leuphana Universität Lüneburg - Koordination Erasmus Mundus Joint Master
    Dr. Anja Soltau