Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Korruption und ihre Bekämpfung - Definitionen, Maßnahmen, Organisationsauswirkungen > Korruption und ihre Bekämpfung - Definitionen, Maßnahmen, Organisationsauswirkungen

Artikel
Eingestellt: 16.07.12 | Erstellt: 01.06.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Korruption und ihre Bekämpfung - Definitionen, Maßnahmen, Organisationsauswirkungen

Holger Baumann (Präsidiumsmitglied für das Ressort Wirtschaftsführung und Administration der MH Hannover) beschäftigt sich mit der Korruptionsbekämpfung als einem Teil des Risikomanagements. Mit der Maßgabe, die MHH als Unternehmen zu betrachten, erläutert er beispielsweise die Abgrenzung von Hauptamt zu Nebentätigkeiten des wissenschaftlichen Personals und das Gefährdungspotenzial verschiedener Kooperationsformen der Hochschule. Er stellt außerdem konkrete Maßnahmen vor, die in der Einhaltung von Compliance resultieren sollen.

Vortrag von Holger Baumann anlässlich des ZWM-Thementags „Risikomanagement und Compliance“ am 18.-19. Juni 2012 in Dresden. Lesen Sie auch weitere Vorträge dieser Veranstaltung.

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Compliance_Baumann.pdf
    947 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Risikomanagement
  • Compliance
  • ZWM
  • Thementag
  • und
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Holger Baumann
Medizinische Hochschule Hannover (MHH)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    50/2025 Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) für den Bereich...
    Universität Erfurt
  •  
    Labortechniker*in Institut Applied Chemistry (m/w/d)
    Susanne Kostner
  •  
    KI-Guidelines erstellen für Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)