Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Komplexes Gefüge - Die Hochschule als Koalition von Individuen und Anspruchsgruppen > Komplexes Gefüge - Die Hochschule als Koalition von Individuen und Anspruchsgruppen

Artikel
Eingestellt: 14.12.22 | Erstellt: 30.11.22
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Komplexes Gefüge - Die Hochschule als Koalition von Individuen und Anspruchsgruppen

Ziele für Hochschulen zu entwickeln ist und bleibt eine Herausforderung für alle Beteiligten in Wissenschaft, Verwaltung und Politik: Unterschiedlichste Wünsche, Erwartungen und Forderungen stehen in einem dynamischen Spannungsverhältnis zueinander. Doch was können und sollten Ziele der Hochschulen überhaupt sein?

Prof. Dr. Birgitta Wolff ist Wirtschaftswissenschaftlerin und Rektorin der Bergischen Universität Wuppertal.

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 12-2022
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    f&l12-2022_Komplexes_Gefuege_Wolff.pdf
    197.59 KB | 14.12.22 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Leitbild
  • Hochschulentwicklungsplan
  • Ziele für Hochschulen
  • Zielsysteme
  • Zielhierarchien
  • Oberziele
  • Wahrheitssuche
  • bildung
  • begrenzte Ressourcen
  • Unmöglichkeit vollständiger Autonomie
  • smarter Ressourceneinsatz
  • smarte Governance
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Birgitta Wolff
Bergische Universität Wuppertal

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Psychologie (m/w/d) TV-L E 13, 75%
    Sonja Stollberg
  •  
    Wissenschaftliche Referentin/wissenschaftlicher Referent (w/m/d) bei...
    Dr. Anna Dechant
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
    Madlen Schmaltz