Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Kommunikative Orte – die Herausforderung universitärer Architektur > Kommunikative Orte – die Herausforderung universitärer Architektur

Artikel
Eingestellt: 04.03.12 | Erstellt: 15.01.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Kommunikative Orte – die Herausforderung universitärer Architektur

Bauen für Universitäten heißt Orte gestalten, die den Austausch unter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Dozierenden, Assistierenden und Studierenden fördern und unterstützen. Diese Anforderung gilt für alle Aspekte universitärer Raumplanung und Raumgestaltung. Der vorliegende Werkstattbericht der Universität Bern dokumentiert dies an je einem Beispiel aus den Themenbereichen Arealplanung, Gebäudekonzeption, Geschossorganisation und Einrichtung.

Lesen Sie auch das Editorial und weitere Artikel dieser Ausgabe

Quellen:
Erschienen in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung ZFHE Jg.7 / Nr.1 (Januar 2012)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    BhlmannKrhenbhl.pdf
    400.14 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Architektur
  • Campus
  • Gestaltung
  • Einrichtung
  • Kommunikation
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
userpic
Kilian Bühlmann
Universität Bern
userpic
Susanna Krähenbühl
Universität Bern

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Macht und Mikropolitik im Hochschulalltag – souverän Interessen...
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in(m/w/d) Fachgebiet Energiewirtschaft
    Anna Feinbube
  •  
    Projektmitarbeiter:in (w/m/d) zum Aufbau einer Akademischen...
    Philipp Mansholt