Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Auf das intrinsische Erkenntnisinteresse vertrauen? Zur Lage der Forschungsförderung abseits bekannter Pfade in Deutschland > Auf das intrinsische Erkenntnisinteresse vertrauen? Zur Lage der Forschungsförderung abseits bekannter Pfade in Deutschland

Artikel
Eingestellt: 19.01.24 | Erstellt: 30.11.23
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Auf das intrinsische Erkenntnisinteresse vertrauen? Zur Lage der Forschungsförderung abseits bekannter Pfade in Deutschland

Die Förderung interdisziplinärer und über die Fächergrenzen hinausgehender Forschung bleibt nach wie vor eine Herausforderung. Woran mangelt es und was kann verbessert werden? Eine Bestandsaufnahme.

Dr.-Ing. Gero Bornefeld ist Abteilungsleiter im Forschungsdezernat an der RWTH Aachen.

Das Gespräch führte Friederike Invernizzi.

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 12-2023
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    ful_12-2023_Lage_der_Forschungsförderung_Interview_Bornefeld.pdf
    160.29 KB | 19.01.24 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Forschungsförderung
  • Förderung interdisziplinärer Forschung
  • Dr.-Ing. Bornefeld
  • Interview
  • Lage der Forschungsförderung in Deutschland
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Dr.-Ing. Gero Bornefeld
RWTH Aachen

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Projektmitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Data Science für die Umwelt-/...
    Lucie Jendreczek
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - TV-L E 13, 50%
    Sonja Stollberg
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Postdoc - TV-L E13, 100%
    Sonja Stollberg