Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Der Teufel der Unvergleichbarkeit - Über das quantitative Messen und Bewerten von Forschung > Der Teufel der Unvergleichbarkeit - Über das quantitative Messen und Bewerten von Forschung

Artikel
Eingestellt: 03.08.10 | Erstellt: 01.08.10
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Der Teufel der Unvergleichbarkeit - Über das quantitative Messen und Bewerten von Forschung

Die Zahl der Rankings und Ratings im Bereich der Forschung hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Quantitative Leistungsvergleiche gelten als wichtiges Verfahren bei der Bewertung und Verbesserung universitärer Forschungs- und Lehrleistungen. Aber wie lässt sich eine geistige
Leistung messen? Und lässt sie sich überhaupt messen? Ein Beitrag über Schwächen der Forschungsrankings und die Konsequenzen.

Quellen:
aus Forschung & Lehre 08/10
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Forschungsrankings.pdf
    143.78 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Forschung
  • Ranking
  • Rating
  • Messung
  • Qualität
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Werner Plumpe
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    61/2025 Research Assistant (post-doc) (f/m/x)
    Universität Erfurt
  •  
    61/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Post-Doc) (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    LinkedIn im Wissenschaftsmanagement: Sichtbarkeit strategisch gestalten
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)