Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Hochschulsteuerung mittels der Analyse von Jahresabschlüssen: Möglichkeiten und Grenzen. Teilbericht: Sachstand der Einführung des kaufmännischen Rechnungswesens an Hochschulen > Hochschulsteuerung mittels der Analyse von Jahresabschlüssen: Möglichkeiten und Grenzen. Teilbericht: Sachstand der Einführung des kaufmännischen Rechnungswesens an Hochschulen

Artikel
Eingestellt: 25.04.13 | Erstellt: 15.03.13
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Hochschulsteuerung mittels der Analyse von Jahresabschlüssen: Möglichkeiten und Grenzen. Teilbericht: Sachstand der Einführung des kaufmännischen Rechnungswesens an Hochschulen

Viele deutsche Hochschulen haben ihre Rechnungslegung auf eine doppische Buchführung umgestellt. Hierbei sind sie noch auf der Suche, die kaufmännisch orientierte Haushalts- und Wirtschaftsführung als ein wirksames Berichtsinstrument zur Unterstützung der Hochschulsteuerung zu nutzen. HIS will in den nächsten Monaten in enger Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis der Universitätskanzler „Hochschulrechnungswesen und Steuern“ die Potenziale ermitteln. Hierfür haben 27 Hochschulen ihre Jahresabschlüsse zur Verfügung gestellt. Anfang März konnte ein erster Zwischenbericht, der den Stand der Umstellung und die rechtlichen Rahmenbedingungen aufzeigt, vorgelegt werden.

Quellen:
HIS: Projektbericht März 2013
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Sachstandsbericht_kaufmaennisches_Rechnungswesen.pdf
    999.96 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Doppik
  • Haushaltsführung
  • Rechnungswesen
  • Berichtsinstrument
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
userpic
Martin Hamschmidt
HIS - Hochschul-Informations-System eG
userpic
Yvonne Krause
HIS - Hochschul-Informations-System eG

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Lehrkraft für Kunstpädagogik/ Kunstdidaktik (m/w/d)
    Anna Feinbube
  •  
    Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Unterstützung der Projektadministration
    Yvonne Krätsch
  •  
    Macht und Mikropolitik im Hochschulalltag – souverän Interessen...
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)