Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Nicht allein die Abiturnote Ein Plädoyer für Auswahlgespräche im Medizin-Studium > Nicht allein die Abiturnote Ein Plädoyer für Auswahlgespräche im Medizin-Studium

Artikel
Eingestellt: 14.12.12 | Erstellt: 15.10.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Nicht allein die Abiturnote Ein Plädoyer für Auswahlgespräche im Medizin-Studium

Nach wie vor ist die Abiturnote das wesentliche
Kriterium für die Zulassung zum Medizinstudium. Die Abiturnote gibt
Auskunft über die Leistungsstärke, die Persönlichkeit eines Bewerbers, seine
psycho-sozialen Kompetenzen vermag sie aber nicht auf den Punkt zu bringen.
Ein Verfahren, das die Note mit einem persönlichen Gespräch verbindet, wäre
auch für die Universitäten, die gute Bewerber suchen, hilfreich.

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 11/2012
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    ful_11-2012_Brheim_Sievers_Westermann.pdf
    88.45 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Medizin
  • Studium
  • Abiturnote
  • Zulassung
  • Auswahlgespräch
  • Numerus
  • Clausus
  • Bewerbung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
  • 3
userpic
Linda Brüheim
Universität zu Lübeck
userpic
Karen Sievers
Universität zu Lübeck
userpic
Prof. Dr. med. Jürgen Westermann
Universität zu Lübeck

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Leuphana Graduate School - Referent*in für AI Literacy im Master- und...
    Dr. Anja Soltau
  •  
    Leuphana Universität Lüneburg - Koordination Erasmus Mundus Joint Master
    Dr. Anja Soltau
  •  
    Koordinator*in
    Manuela Bülow