Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Bauen ohne Nebenwirkungen > Bauen ohne Nebenwirkungen

Artikel
Eingestellt: 08.07.25 | Erstellt: 04.07.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Bauen ohne Nebenwirkungen

Im Hochschulbau sind neue Ideen gefragt, um weniger Ressourcen zu verschwenden. Die gute Nachricht ist: Es gibt Lösungen.

 Von Manfred Curbach und Gunter Henn.
 Prof. Dr.-Ing. em. Manfred Curbach ist Seniorprofessor an der TU Dresden.
 Prof. Dr. Gunter Henn betreibt Architekturbüros in München, Berlin und Shanghai, die ein breites Spektrum an Projekten und Bauten u. a. für Forschung und Lehre, Produktion und Entwicklung sowie an Bürogebäuden, Hochhäusern und Kulturbauten realisieren.
 

Quellen:
Erschienen in DUZ Wissenschaft & Management, Ausgabe 06.2025, S. 8-9, www.duz.de
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    DUZ_WiM_06_2025_ZWMKolumne_CurbachHenn.pdf
    228.18 KB | 08.07.25 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • ressourcenschonendes Bauen
  • Carbonbeton
  • Instandsetzung
  • Neubau
  • veraltete Stahlbetonbauweise
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Bild des Benutzers Prof. Dr.-Ing. em. Manfred Curbach
Prof. Dr.-Ing. em. Manfred Curbach
Technische Universität Dresden
Bild des Benutzers Prof. Dr. Gunter Henn
Prof. Dr. Gunter Henn

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche/n Referent/in (m/w/d) der Sektion E -...
    Ilja Metz
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Neuroadaptive Mensch...
    Anna Feinbube
  •  
    Leiter*in der Abteilung Forschungspolitik und Außenbeziehungen
    Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.