Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Von den Schwierigkeiten des Übergangs – Studienabbruch im Bachelorstudium > Von den Schwierigkeiten des Übergangs – Studienabbruch im Bachelorstudium

Artikel
Eingestellt: 22.09.12 | Erstellt: 01.07.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Von den Schwierigkeiten des Übergangs – Studienabbruch im Bachelorstudium

Im Bachelorstudium haben von hundert deutschen Studienanfängern der Jahrgänge 2006/2007 insgesamt 28 ihr Studium erfolglos abgebrochen. Dieser Wert kann nicht als gering eingeschätzt werden. Offensichtlich bleibt die Studienzeit eine Zeit der Prüfung – aber nicht nur des fachlichen Wissens und der Motivation der Studierenden, sondern auch der Hochschulen selbst. Die Abbruchquoten stellen ihnen, zumindest zum Teil, ein Zeugnis darüber aus, wie es ihnen gelingt, ihre Studierenden zum Studienerfolg zu führen.

Quellen:
Erschienen in: HIS:Magazin Ausgabe 3/2012
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    mag-201203_Heublein.pdf
    163.16 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Studienabbruch
  • Studienerfolg
  • Bachelorstudium
  • Fächerstruktur
  • Abbruchverhalten
  • Fachhochschule
  • Universität
  • Schwund
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Michael Leszczensky
Deutsches Zentrum für Hochschul- und...

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Assistenz (w/m/d) im Wissenschaftsmanagement (bis EG 10 TV-L)
    Universität NRW - Landesrektorenkonferenz der Universitäten e. V.
  •  
    Professur W3 für Künstlerische Liedgestaltung
    Franziska Prager
  •  
    Referentin bzw. Referent ZEUSS (m/w/d)
    Technische Universität Dresden