Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Das „Mainzer Modell“. Qualitätssicherung und -entwicklung durch Systemakkreditierung > Das „Mainzer Modell“. Qualitätssicherung und -entwicklung durch Systemakkreditierung

Artikel
Eingestellt: 26.04.13 | Erstellt: 15.04.13
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Das „Mainzer Modell“. Qualitätssicherung und -entwicklung durch Systemakkreditierung

Seit einigen Jahren besteht für die Hochschulen die Möglichkeit, nicht mehr einzelne Studiengänge an einer Universität begutachten zu lassen, sondern ein Qualitätssicherungssystem an der Hochschule zu entwickeln und dieses akkreditieren zu lassen. Diese neue Form der Systemakkreditierung hat die Universität Mainz erfolgreich umgesetzt.

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 5/2013
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    forschung-und-lehre_5-2013_krausch.pdf
    103.58 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Akkreditierung
  • Systemakkreditierung
  • Universität
  • Mainz
  • Mainzer
  • Modell
  • Qualitätssicherung
  • Studiengänge
  • Hochschule
  • standards
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Univ.-Prof. Dr. Georg Krausch
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in Transcultural Music...
    Franziska Prager
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Psychologie (m/w/d) TV-L E 13, 75%
    Sonja Stollberg
  •  
    Wissenschaftliche Referentin/wissenschaftlicher Referent (w/m/d) bei...
    Dr. Anna Dechant