Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Organisationsentwicklung in Hochschulen > Organisationsentwicklung in Hochschulen

Artikel
Eingestellt: 03.04.08 | Erstellt: 15.06.07
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Organisationsentwicklung in Hochschulen

Zuschreibungen wie »Expertenorganisation«, »loosely coupled system« oder »Intelligenzbank« weisen auf die Besonderheiten in der Organisationsstruktur von Hochschulen hin, die sich von der Organisation gewinnorientierter Unternehmen sowie öffentlicher Verwaltungen unterscheidet. Eine allzu unkritische Orientierung an Prinzipien wie der »unternehmerischen Hochschule« oder der »Privatwirtschaft« wird dieser Unterschiedlichkeit nicht gerecht. Die wachsende Autonomie der Hochschulen macht gleichwohl deutlich, dass diese nicht mehr nur als Institution, sondern auch als Organisation verstanden werden und folglich auch Kriterien der Effizienz und der Effektivität zulassen müssen. Die Aufgaben, die sich aus den neuen Anforderungen ergeben, können nur durch eine ganzheitliche Organisationsentwicklung gelöst werden.

Quellen:
-
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    HIS-Organisationsentwickung.pdf
    1.08 MB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Organisationsentwicklung
  • Change-Management
  • Prüfungswesen
  • Change
  • Parcours
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Ralf Tegtmeyer
Ralf Tegtmeyer
HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V.

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Referentin bzw. Referent (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    58/2025 Projektmitarbeiter*in eTeach (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (w/m/d) als Spezialist:innen für...
    Yvonne Krätsch