Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Aktuelle Entwicklungen im EU-Forschungs- und Hochschulraum > Aktuelle Entwicklungen im EU-Forschungs- und Hochschulraum

Artikel
Eingestellt: 14.11.08 | Erstellt: 13.01.06
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Aktuelle Entwicklungen im EU-Forschungs- und Hochschulraum

Das 7. EU-Forschungsrahmenprogramm zeichnet sich zwar durch die Kontinuität der Themen und Instrumente aus, erstreckt sich aber auf neue Felder wie dem European Research Council, der ko-finanzierten Mobilitätsprogramme, den Forschungsinfrastrukturen und der Verwaltungsvereinfachung. Bezüglich des EU-Bildungsprogramms besteht politische Einigkeit im Rat in Bezug auf die Fokussierung auf Mobilitätsfragen (ERASMUS), Maßnahmen der Verwaltungsvereinfachung und Dezentralisierung. Eine Prognostizierung der zukünftigen Schwerpunktsetzung ist jedoch kaum möglich. Ferner besteht Einigkeit hinsichtlich eines Europäischer Qualifikationsrahmens und einer Europäische Qualitätscharta für Mobilität.

Quellen:
-
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Nelle.pdf
    295.43 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Forschungsförderung
  • Europäische
  • Kommission
  • Europäische
  • Union
  • Forschungsrahmenprogramm
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Dr. Dietrich Nelle
Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei...

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Vergleichende...
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  •  
    60/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Promotion) (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    Administrative:r Geschäftsführer:in Philologische Fakultät
    Dr. Judith Theben