Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Einführung einer Balanced Scorecard als Aufgabe des Change Managements am Beispiel der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg > Einführung einer Balanced Scorecard als Aufgabe des Change Managements am Beispiel der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Artikel
Eingestellt: 01.09.08 | Erstellt: 08.03.05
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Einführung einer Balanced Scorecard als Aufgabe des Change Managements am Beispiel der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Eine Balanced Scorecard (BSC) hat im Hochschulbereich die Funktion, der Hochschulleitung einen umfassenden Überblick über den gegenwärtigen Stand der Umsetzung ihrer Missionsziele zu verschaffen. Auch wenn an der Universität Oldenburg der Begriff »Leitbild- und Strategieentwicklung« vorgezogen wird, greift die Hochschule seit 2004 auf eine modifizierte Version einer Balanced Scorecard zur Evaluation ihrer Hochschulstrategie zurück. In dieser Präsentation stellt Uwe Schneidewind sowohl den gegenwärtigen Status als auch den geplanten weiteren Verlauf des Strategieprozesses vor. Außerdem verdeutlicht er, welche Rolle dem »Change Management« im Prozess der Strategieentwicklung zukommt. Abschließend erklärt er, wie das BSC-Konzept in das existierende Steuerungsinstrumentarium der Hochschule integriert werden kann.

Quellen:
2. Osnabrücker Kolloquium zum Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Vortrag_Schneidewind.08.03.05.pdf
    50.16 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Balanced
  • Scorecard
  • BSC
  • Change
  • Management
  • Zielsetzung
  • Leitbild
  • Steuerung
  • Strategieprozess
  • Erfahrungstransfer
  • Informationspolitik
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
MBA-Studiengang »Hochschul- und Wissenschaftsmanagement« der Hochschule Osnabrück
userpic
Prof. Dr. Uwe Schneidewind
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Lehrkraft für Kunstpädagogik/ Kunstdidaktik (m/w/d)
    Anna Feinbube
  •  
    Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Unterstützung der Projektadministration
    Yvonne Krätsch
  •  
    Macht und Mikropolitik im Hochschulalltag – souverän Interessen...
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)