Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Veranstaltungen > FOKUS: Beruf und Berufung - Coaching für KanzlerInnen - Training > FOKUS: Beruf und Berufung - Coaching für KanzlerInnen - Training

Veranstaltung
Eingestellt: 23.11.12

FOKUS: Beruf und Berufung - Coaching für KanzlerInnen - Training

Veranstalter: Zentrum für Wissenschaftsmanagement Speyer e.V. (ZWM)
Ort: Villa Reimers, Bad Homburg v.d. Höhe
Start: 07.11.13
12:00
Uhr
Ende: 09.11.13
12:00
Uhr

Beruf und Berufung - Coaching für KanzlerInnen - Training

 

Inhalte und Ziele
Die Position von KanzlerInnen bzw. VizepräsidentInnen für Haushalt und Personal ist mit einer Vielzahl komplexer Aufgaben und Rahmenbedingungen verbunden – umso mehr, da die Zeichen im Wissenschaftssystem weiter auf Autonomisierung stehen. Sowohl junge KanzlerInnen bzw. VizepräsidentInnen, die eine klassische Verwaltungslaufbahn durchlaufen haben, als auch QuereinsteigerInnen aus Industrie, außerhochschulischer Forschung und Fördereinrichtungen müssen die Spezifika der Organisationslogik und -kultur kennen, verstehen und beherrschen. Dazu zählen juristische Rahmenbedingungen, Kompetenzverteilung und Entscheidungsprozesse ebenso wie Führungsprinzipien und Konfliktmanagement in fraktalen Organisationen. Diese sind von Wissenschaftsfreiheit und Prozessoffenheit geprägt und zeichnen sich durch selbständige und eigenverantwortliche Suborganisationen aus, die durch ein gemeinsames Ziel lose miteinander verbunden sind. Das ZWM hat die Coaching-Formate in enger Kooperation mit dem Arbeitskreis Fortbildung im Sprecherkreis der Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands entwickelt.

Zielgruppe
»KanzlerIn – Beruf aus Berufung: Training« spricht Führungskräfte aus Universitäten, (Fach-)Hochschulen, außerhochschulischer Forschung, Forschungsfördereinrichtungen und Industrie an, die die berufliche Laufbahn des Kanzlers/der Kanzlerin bzw. des/der VizepräsidentIn für Haushalt und Personal anstreben und sich auf die mit dieser Aufgabe verbundenen Herausforderungen gezielt vorbereiten möchten.

 

Teilnahmegebühr
Die Teilnahme am Training beträgt inklusive aller Steuern 999 Euro bzw. 799 Euro für TeilnehmerInnen aus Mitgliedseinrichtungen des ZWM. Inbegriffen sind Tagungsmaterialien und -verpflegung (19 % MwSt.). Die Übernachtungskosten sind nicht enthalten.

 

Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Fokus
  • Beruf
  • Berufung
  • Coaching
  • KanzlerInnen
Neue Veranstaltung

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Dr. Thorsten Mundi
Dr. Thorsten Mundi
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)

Veranstaltungen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Tausche zweckrationales Lesen gegen gemeinsame Fachlektüre
    Prof. Dr. Petra Anders
  •  
    Deus ex machina? KI-Anwendungen in Studium und Lehre – Use-Cases und...
    Dr. Klaus Wannemacher
  •  
    Aus alt mach (fast wieder) neu
    Joachim Heintze