Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Veranstaltungen > FOKUS: ZWM-Workshop: Individuelle Karriereentwicklung > FOKUS: ZWM-Workshop: Individuelle Karriereentwicklung

Veranstaltung
Eingestellt: 14.11.13

FOKUS: ZWM-Workshop: Individuelle Karriereentwicklung

Veranstalter: Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V.
Ort: SeminarZentrum Rückersbach, Johannesberg
Start: 25.07.14
12:00
Uhr
Ende: 26.07.14
12:00
Uhr

Inhalte und Ziele
Enge zeitliche Taktung und höchste Auslastung bestimmen den Arbeitsalltag in wissenschaftlichen Einrichtungen. Fragen der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bleiben oftmals auf der Strecke. Sei es, den nächsten Karriereschritt zu planen oder freie Ressourcen im Arbeitsalltag zu schaffen, um fundierte Entscheidungen in Führungsfragen oder in Projekten treffen zu können: Der ZWM-Workshop bietet die Gelegenheit, Reflexions- und Veränderungsprozesse anzustoßen und unterstützt die TeilnehmerInnen bei der Umsetzung. Die TeilnehmerInnen identifizieren in vertrauensvoller Arbeitsatmosphäre persönliche Werte und Stärken, erarbeiten systematisch eigene Ziele und konkrete Maßnahmen und richten schließlich ihre ganz persönliche Strategie (ggf. neu) aus. Begleitet werden sie von zwei Referentinnen, die sowohl Erfahrung als Führungskraft inner- und außerhalb des Wissenschaftssystems haben als auch als persönliche Beraterinnen den TeilnehmerInnen für ihre konkreten Zielfindungen zur Seite stehen.

Zielgruppe
Angesprochen sind WissenschaftlerInnen und NachwuchswissenschaftlerInnen, z. B. ProfessorInnen, JuniorprofessorInnen, Gruppenund ProjektleiterInnen sowie Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte aus Hochschul- und Wissenschaftsverwaltungen.

Teilnahmegebühr
Teilnahmegebühren: 963,– Euro; zzgl. Übernachtung und Tagungspauschale: 237,– Euro. Für TeilnehmerInnen aus Mitgliedseinrichtungen: 771,– Euro; zzgl. Übernachtung und Tagungspauschale: 237,– Euro. Die Teilnahmegebühren sind nach § 4 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit. Übernachtungskosten und Tagungspauschalen enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Inbegriffen sind Tagungsmaterialien, Tagungsgetränke und Vollverpflegung. Es können maximal 10 Personen teilnehmen.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • individuelle
  • Karriereentwicklung
  • Entscheidung
  • Veränderungsprozess
  • Weiterbildung
Neue Veranstaltung

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Pascal Sadaune
Pascal Sadaune
Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe GmbH (...

Veranstaltungen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Klare Prioritätensetzung – Bibliotheken in der Transformation
    Prof. Dr. Ulrich Johannes Schneider
  •  
    Hochschulen zunehmend digitalisiert – Forschung im Hintertreffen
    Dr. Klaus Wannemacher
  •  
    Warum eine Universität keine Insel sein darf - Vertrauen in die...
    M.A. Vera Müller