Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Institutionelle Rahmenbedingungen für kreative Forschung. Eine empirische Analyse der Felder Nanowissenschaft und Humangenetik > Institutionelle Rahmenbedingungen für kreative Forschung. Eine empirische Analyse der Felder Nanowissenschaft und Humangenetik

Artikel
Eingestellt: 19.05.08 | Erstellt: 12.10.07
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Institutionelle Rahmenbedingungen für kreative Forschung. Eine empirische Analyse der Felder Nanowissenschaft und Humangenetik

Nach einer starken Expansionsphase der 1960er und 1970er Jahre befindet sich der öffentliche Forschungssektor seit einigen Jahren im steady state. Gleichzeitig sind die an ihn gerichteten Erwartungen hinsichtlich verstärkter Internationalisierung, wettbewerblicher Finanzierung sowie wissenschaftlicher Profilbildung gewachsen. In dieser Situation bedarf es einer kritischen Reflektion über mögliche Wirkungen von Reformmaßnahmen auf die wichtigste Ressource des Wissenschaftssystems: kreative Forscher und ihre Arbeitsgruppen. Das vorliegende Papier präsentiert Ergebnisse einer empirischen Studie zum Einfluss institutioneller Faktoren und Umfeldbedingungen auf die Durchführung kreativer Forschung. Die Befunde werden im Licht der neueren Wissenschaftsforschung diskutiert und hinsichtlich ihrer praktischen Bedeutung für das Management von wissenschaftlichen Einrichtungen und im Hinblick auf ihre wissenschaftspolitischen Implikationen bewertet.

Quellen:
-
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Heinze-Innovation.pdf
    74.52 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Kreativität
  • institutioneller
  • Faktoren
  • Umfeldbedingungen
  • Empirie
  • Bedeutung
  • für
  • das
  • Management
  • wissenschaftspolitische
  • Implikationen
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
Bild des Benutzers Univ.-Prof. Dr. Thomas Heinze
Univ.-Prof. Dr. Thomas Heinze
Bergische Universität Wuppertal

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in Transcultural Music...
    Franziska Prager
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Psychologie (m/w/d) TV-L E 13, 75%
    Sonja Stollberg
  •  
    Wissenschaftliche Referentin/wissenschaftlicher Referent (w/m/d) bei...
    Dr. Anna Dechant