Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Post-Bildung - Vom Unort der Wissenschaft > Post-Bildung - Vom Unort der Wissenschaft

Artikel
Eingestellt: 09.07.14 | Erstellt: 24.06.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Post-Bildung - Vom Unort der Wissenschaft

Mit der Bologna-Reform wurde ein Systemwechsel der Universität vollzogen. Bildung und Wissenschaft wurden marginalisiert und ökonomische Gesichtspunkte leiten die Bewertung von Wissenschaft. Eine kritische Analyse.

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 7/14
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1406_WIMO_Post-Bildung_Doerpinghaus.pdf
    103.49 KB | 09.07.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Hochschule
  • Forschung
  • Systemwechsel
  • Bologna-Reform
  • ökonomische Gesichtspunkte
  • Bewertung von Wissenschaft
  • Post-Bildung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Andreas Dörpinghaus
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet ABWL, insb....
    Anna Feinbube
  •  
    Projektmitarbeiter:in (w/m/d) zum Aufbau einer Akademischen...
    Hochschule Bremen
  •  
    Lebensmittelwissenschaftler*in/ Lebensmitteltechnologe*in (m/w/d) zur...
    Anna Feinbube