Noch keine Bewertungen vorhanden
„Früher war alles besser. Da haben die Kinder in der Schule noch etwas gelernt, nicht jeder ist aufs Gymnasium gegangen und wer gute Noten haben wollte, musste dafür etwas tun.“ Wer so redet, macht sich des Kulturpessimismus verdächtig. Dennoch muss sich der tertiäre Bildungsbereich mit den weitreichenden Veränderungen in der sekundären Bildung und der Frage der Hochschulreife beschäftigen.
Quellen: