Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Neue Entwicklungen im hochschulischen Liegenschaftsmanagement der Länder > Neue Entwicklungen im hochschulischen Liegenschaftsmanagement der Länder

Artikel
Eingestellt: 23.07.08 | Erstellt: 01.07.04
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Neue Entwicklungen im hochschulischen Liegenschaftsmanagement der Länder

Die Reorganisation der Liegenschaftsverwaltungen in den Ländern stellt sich als ein über mehrere Jahre andauernder Prozess dar. Abgesehen von der in jedem Lande zu fällenden politischen Grundsatzentscheidung, wo – das heißt bei welcher Instanz – die öffentlichen Immobilien verortet werden sollen und wer zukünftig deren Eigentümer ist bzw. als Eigentümer fungiert, sind vielfältige rechtliche, organisatorische und finanztechnische Regelungen zu treffen und die Modellkonzepte im Einzelnen auszugestalten. Dieser Beitrag dokumentiert einen von der Hochschul-Informations-System GmbH (HIS) veranstalteten Workshop und bietet eine Bestandsaufnahme und Zieldiskussion.

Quellen:
-
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    kib200401.pdf
    2.17 MB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Liegenschaftsmanagement
  • Länder
  • Entwicklungen
  • Aufgaben-
  • und
  • Zuständigkeitsstrukturen
  • Zentrale
  • Einrichtungen
  • der
  • Liegenschaftsverwaltung
  • Übertragung
  • von
  • Eigentümerfunktionen
  • auf
  • die
  • Hochschulen
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Bild des Benutzers Ralf Tegtmeyer
Ralf Tegtmeyer
HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V.
userpic
Dr. Bernd Vogel
HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V.

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    65/2025 Research Assistant (f/m/x)
    Universität Erfurt
  •  
    65/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doc) (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    63/2025 Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) für den Bereich...
    Universität Erfurt