Artikel
Eingestellt: 21.07.15 | Erstellt:
21.07.15
Studierbarkeit: eine erweiterte Begriffsbestimmung, oder wie Studierbarkeit im weiteren Sinne ein Qualitätsmerkmal sein kann
Isabel Steinhardt definiert den Begriff der Studierbarkeit in einem weiteren Sinne, bezugnehmend auf den Bologna-Prozess und formuliert wie der erweiterte Begriff als Indikator für eine Qualitätsverbesserung von Studium und Lehre genutzt werden kann.
Quellen:
Steinhardt, Isabel 2011: Studierbarkeit: eine erweiterte Begriffsbestimmung, oder wie Studierbarkeit im weiteren Sinne ein Qualitätsmerkmal sein kann, in: dieselbe, Studierbarkeit nach Bologna. Reihe: Mainzer Beiträge zur Hochschulentwicklung. Mainz, S. 9-26.