Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Abschied von der Belohnung „guter Pläne“ - Plädoyer für eine grundlegende Umstellung der Forschungsförderung > Abschied von der Belohnung „guter Pläne“ - Plädoyer für eine grundlegende Umstellung der Forschungsförderung

Artikel
Eingestellt: 07.02.14 | Erstellt: 01.02.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Abschied von der Belohnung „guter Pläne“ - Plädoyer für eine grundlegende Umstellung der Forschungsförderung

Anders als in anderen Ländern haben sich in der deutschen Wissenschaft Drittmittel als das zentrale Kriterium, mit dem Forschungsleistungen gemessen werden, etabliert. Dabei ist es fraglich, ob Drittmittel etwas über die Befähigung zum Forschen und die Qualität der Forschung aussagen. Eine Kritik.

Quellen:
Erschienen in: Forschung und Lehre 2/14
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    forschung_und_lehre_2_2014_Khl.pdf
    158.21 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Drittmittel
  • Messung
  • von
  • Forschungsleistung
  • Leistungsorientierte
  • Mittelvergabe
  • Hochschulfinanzierung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Stefan Kühl
Universität Bielefeld

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    2x Fakultätsverwaltungsleitung
    Jeannette Tabbert-Franke
  •  
    Research Assistant (m/f/d)
    Bauhaus-Universität Weimar
  •  
    wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar