Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Neue Wege der Hochschulfinanzierung in der Technischen Universität München > Neue Wege der Hochschulfinanzierung in der Technischen Universität München

Artikel
Eingestellt: 24.11.08 | Erstellt: 15.03.02
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Neue Wege der Hochschulfinanzierung in der Technischen Universität München

Auf Grund umfassender öffentlicher Sparmaßnahmen, welche einen enormen finanziellen Druck auf die Hochschulen ausüben, sehen diese sich gezwungen, neue Finanzierungsquellen zu erschließen. Obwohl auch zukünftig öffentliche Mittel einen Großteil der Finanzierung ausmachen werden, wird der Anteil wettbewerblicher und leistungsorientierter Finanzierungselemente anwachsen. Neben öffentlichen und privaten Drittmitteln, Studienentgelten, der Hochschulfinanzierung aus Vermögensnutzung und Einkünften aus gewerblicher Tätigkeit wird vor allem der Hochschulfinanzierung durch Fundraising ein größerer Stellenwert zukommen.

Quellen:
( Beiträge zur Hochschulforschung, Heft 2, 24. Jahrgang, 2002)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    2-2002Kronthaler-2_2002.pdf
    103.05 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Hochschulfinanzierung
  • Fundraisung
  • Studiengebühren
  • Drittmittel
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF)
userpic
Dr. Ludwig Kronthaler
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der...

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet VWL, insb....
    Anna Feinbube
  •  
    54/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Hochspannungstechnik...
    Anna Feinbube