Kontakt: | Stephanie Bockshorn | ||
Ort: | 64283 Darmstadt | ||
Web: | http://www.etit.tu-darmstadt.de/fachbereich/index.de.jsp | Bewerbungsfrist: | 11.04.16 |
Als weltweit erster Fachbereich Elektrotechnik hat die Darmstädter Elektrotechnik in der Vergangenheit das Fach sowie die Entwicklung der Technischen Universität Darmstadt stark geprägt. Heute ist der Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik mit rund 30 Professuren sowie über 2.000 Studierenden einer der größten Fachbereiche seiner Art im deutschsprachigen Raum. Er genießt einen exzellenten Ruf in Wissenschaft und Wirtschaft und zählt sowohl in der Lehre als auch in der Forschung zur Spitzengruppe der elektrotechnischen Fakultäten Deutschlands.
Im Dekanat des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Darmstadt ist ab sofort (vorbehaltlich der Mittelbewilligung) im Bereich Servicezentrum die Stelle für eine/einen
zunächst auf 1 Jahr befristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen. Vorbehaltlich der Bewilligung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst ist eine Verlängerung bis zu einem weiteren Jahr vorgesehen.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Was wir bieten
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerberinnen oder Bewerber mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt).
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kenn-Nummer in einer pdf-Datei an den Geschäftsführer des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik, Herrn Karl Ulrich Saß (dekanat@etit.tu-darmstadt.de) Darmstadt zu senden. Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Bockshorn (bockshorn@etit.tu-darmstadt.de).
Kenn.-Nr. 94
Bewerbungsfrist: 11. April 2016