Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Sachfremden Zeitdruck vermeiden - Die Entscheidung von Bund und Ländern zur Fortführung der Exzellenzinitiative > Sachfremden Zeitdruck vermeiden - Die Entscheidung von Bund und Ländern zur Fortführung der Exzellenzinitiative

Artikel
Eingestellt: 10.05.16 | Erstellt: 01.05.16
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Sachfremden Zeitdruck vermeiden - Die Entscheidung von Bund und Ländern zur Fortführung der Exzellenzinitiative

Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat am 22. April 2016 die neue Bund-Länder-Initiative zur Förderung von Spitzenforschung an Universitäten verabschiedet. Mit dieser Vereinbarung wollen Bund und Länder die bisherigen Exzellenzinitiativen fortsetzen. Die Kernpunkte der Vereinbarung zusammengefasst.

Ein Beitrag aus der Redaktion der Zeitschrift Forschung & Lehre

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 5/16
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1605_WIMO_Sachfremden Zeitdruck vermeiden_GRIGAT.pdf
    72.06 KB | 10.05.16 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Exzellenzinitiative
  • Wissenschaftskonferenz
  • Wissenschaftspolitik
  • Spitzenforschung
  • Universität
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Felix Grigat
Deutscher Hochschulverband (DHV)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d...
    Melanie Ellenberg
  •  
    Leibniz Institut für Katalyse e.V. Rostock (LIKAT): Kaufmännische...
    Jenny Pohler
  •  
    Leitung Finanzen und Stv. Kanzler*in (m/w/d) (A16 / AT E15Ü)
    Technische Universität Hamburg-Harburg