Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Förderung schriftsprachlicher Kompetenzen durch semesterbegleitendes Feedback zu Studienbeginn > Förderung schriftsprachlicher Kompetenzen durch semesterbegleitendes Feedback zu Studienbeginn

Artikel
Eingestellt: 28.06.16 | Erstellt: 09.05.16
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Förderung schriftsprachlicher Kompetenzen durch semesterbegleitendes Feedback zu Studienbeginn

Im Rahmen von Seminaren mit insgesamt 197 Studierenden wurde versucht, die Entwicklung schriftsprachlicher Fähigkeiten mit Hilfe von wiederholtem Feedback zu kurzen Texten zu fördern. Dabei wurden zwei Feedbackformen experimentell verglichen. Gegenüber Rückmeldungen in Form von Punkten (Kontrollbedingung) wies ein ausführliches Feedback (Experimentalbedingung) Vorteile auf: Es wurde z. B. als hilfreicher und lernförderlicher empfunden. Auch eine Verbesserung der studentischen Texte im Laufe des Semesters ließ sich nur für die Experimentalgruppe zeigen.

Ein Beitrag von Prof. Dr. Martin Hänze und Elisabeth Fischer

Quellen:
Erschienen in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung ZFHE Jg.11 / Nr.2 (Mai 2016)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1605_WIMO_Förderung schriftsprachlicher Kompetenzen_FISCHER_HÄNZE.pdf
    286.63 KB | 28.06.16 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Wissenschaftliches Schreiben
  • feedback
  • Hochschullehre
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
userpic
Elisabeth Fischer
Universität Kassel
userpic
Prof. Dr. Martin Hänze
Universität Kassel

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Kommunikation an Schnittstellen: zielgruppengerecht und effizient 2026
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    71/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    Projektkoordinator/in (m/w/d) für die Wissenschaftsadministration des...
    Monika Heiner