Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Brain Bank Asia > Brain Bank Asia

Artikel
Eingestellt: 20.08.08 | Erstellt: 19.06.06
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Brain Bank Asia

Als »Brain Bank Asia« beschreibt Irene Jansen die asiatische Hochschullandschaft. Gerade China, Indien, Singapur und Japan seien die »new knowledge producing powerhouses in Asia«. In ihrer Präsentation stellt sie Eckdaten einiger asiatischer Länder im Hinblick auf Investitionen in Forschung und Entwicklung vor. Außerdem erläutert sie Grundzüge ausgewählter asiatischer Hochschulsysteme. Dabei steht Japan in Vordergrund. Wie ihr Vortrag verdeutlicht, wird Deutschland zunehmend interessant für Studenten aus Asien. Auch umgekehrt zieht es deutsche Studenten verstärkt in den asiatischen Forschungsraum. Doch gerade dort – im asiatischen Hochschulsystem – sind noch einige Herausforderungen zu meistern.

Quellen:
-
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Jansen.pdf
    825.62 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Marketing
  • F&E
  • global
  • mobility
  • Mobilität
  • knowledge
  • economy
  • Internationalisierung
  • Studentenaustausch
  • Japan
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)
userpic
Dr. Irene Jansen
Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Leuphana Graduate School - Referent*in für AI Literacy im Master- und...
    Dr. Anja Soltau
  •  
    Leuphana Universität Lüneburg - Koordination Erasmus Mundus Joint Master
    Dr. Anja Soltau
  •  
    Koordinator*in
    Manuela Bülow