Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Große Vorsicht geboten - Was bewerten Studierende, wenn sie Lehrveranstaltungen evaluieren? > Große Vorsicht geboten - Was bewerten Studierende, wenn sie Lehrveranstaltungen evaluieren?

Artikel
Eingestellt: 08.02.17 | Erstellt: 01.02.17
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Große Vorsicht geboten - Was bewerten Studierende, wenn sie Lehrveranstaltungen evaluieren?

Studentische Lehrevaluationen gelten als solides Instrument zur Bewertung von Professoren, Dozenten und deren Lehrveranstaltungen. Rankings von Universitäten werden durch Evaluation durch Studierende beeinflusst. Neue Studien belegen jedoch die Gefahren, wenn diese Informationen als maßgebliche Grundlage für die Beurteilung akademischer Lehre benutzt werden.

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 02/17
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1702_WIMO_Große Vorsicht geboten_STROEBE.pdf
    108 KB | 08.02.17 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • evaluation
  • Qualitätssicherung
  • Ranking
  • Studierende
  • Beurteilung akademischer Lehre
  • Lehrevaluation
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Wolfgang Stroebe
University of Groningen

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Referatsleiterin / Referatsleiter (w/m/d)
    Stephanie Köppe
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Energiesystemmodellierung
    Anna Feinbube
  •  
    Scientific manager of Cluster for Nucleic Acid Sciences and...
    Emma Weber