Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Evidenzbasierte Governance von Organisationen in Forschung und Lehre – Erwartungen an die Wissenschafts- und Hochschulforschung > Evidenzbasierte Governance von Organisationen in Forschung und Lehre – Erwartungen an die Wissenschafts- und Hochschulforschung

Artikel
Eingestellt: 28.08.17 | Erstellt: 31.03.17
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Evidenzbasierte Governance von Organisationen in Forschung und Lehre – Erwartungen an die Wissenschafts- und Hochschulforschung

Für die empirische Wissenschafts- und Hochschulforschung eröffnet sich heute in Deutschland ein einmaliges Gelegenheitsfenster: Die Bereitschaft der wissenschaftspolitischen Akteure, das Feld zu fördern, ist unzweifelhaft gegeben. Mit der Gründung des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) haben Bund und Länder signalisiert, dass sie ein dauerhaftes Interesse an einer nachhaltigen wissenschaftlichen Infrastruktur in diesem Bereich haben. Gleichwohl kann das Feld noch nicht alle Erwartungen erfüllen, die Wissenschaftspolitik und Förderakteure an die Wissenschafts- und Hochschulforschung richten. Um die Bereitschaft, das Feld in Deutschland institutionell breiter zu verankern zu erhöhen, plädiert der Beitrag unter anderem für verstärkte Integrationsbemühungen zwischen Wissenschafts- und Hochschulforschung, die Entwicklung einer gemeinsamen Forschungsagenda und die Erhöhung der Methodenkompetenz durch interdisziplinäre Öffnung über die Sozialwissenschaften hinaus.

Ein Beitrag von Prof. Dr. Manfred Prenzel und Dr. Stefan Lange

Quellen:
Erschienen in: Beiträge zur Hochschulforschung - Ausgabe 1/2017
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1703_WIMO_Evidenzbasierte Governance von Organisationen in Forschung und Lehre_Prenzel_Lange.pdf
    145.33 KB | 28.08.17 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Wissenschaftsforschung
  • Hochschulforschung
  • DZHW
  • wissenschaftliche Infrastruktur
  • Wissenschaftspolitik
  • wissenschaftliche Förderung
  • interdisziplinäre Forschung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Dr. Stefan Lange
Dr. Stefan Lange
Rat für Informationsinfrastrukturen (RfII)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Psychologie - TV-L E13, 50%
    Sonja Stollberg
  •  
    Akademische/r Rat/Rätin (m/w/d) als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in...
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  •  
    Referent:in (w/m/d) Fachbereichsmanagement
    Dr. Mareike Eder-Egnolff