Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Evaluierung von gesellschaftlichen Leistungen der Forschung. Synergien mit der anwendungsorientierten Forschungsförderung > Evaluierung von gesellschaftlichen Leistungen der Forschung. Synergien mit der anwendungsorientierten Forschungsförderung

Artikel
Eingestellt: 05.10.17 | Erstellt: 01.06.16
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Evaluierung von gesellschaftlichen Leistungen der Forschung. Synergien mit der anwendungsorientierten Forschungsförderung

Die öffentlich geförderte Forschung wird zunehmend in der Verantwortung gesehen, einen Beitrag zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen zu leisten. Entsprechend wird von Gremien und Akteuren aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft immer wieder empfohlen, Evaluations- und Anreizsysteme so zu ergänzen, dass die gezielte Ausrichtung auf einen gesellschaftlichen Nutzen, z.B. durch inter- und transdisziplinäre Forschungsansätze, angeregt wird.

Ein Beitrag von Birge Wolf, Dr. Manfred Szerencsits, Dr. Hansjörg Gaus und Prof. Dr. Jürgen Heß

Quellen:
Erschienen in: die hochschule 1/2016: Gestaltende Hochschulen. Beiträge und Entwicklung der Third Mission
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1709_WIMO_Evaluierung von gesellschaftlichen Leistungen der Forschung.pdf
    268.7 KB | 05.10.17 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Forschung und Gesellschaft
  • Forschungsförderung
  • interdisziplinäre Forschung
  • Transdisziplinäre Forschung
  • gesellschaftliche Leistung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Birge Wolf
Birge Wolf
Universität Kassel

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (w/m/d) als Spezialist:innen für...
    Yvonne Krätsch
  •  
    Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in Fahrzeugtechnik und Mobilität (w/m/d)
    Yvonne Krätsch
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet ABWL, insb....
    Anna Feinbube