Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Stellenangebote > EU-Projektmanager/in Forschung > EU-Projektmanager/in Forschung

Stellenangebot
Eingestellt: 09.05.18

EU-Projektmanager/in Forschung

Kontakt: TU Dresden, Dezernat Forschung, European Project Center, z.Hd. Herrn Christian Gerhardts, - persönlich/vertraulich -, Helmholtzstr. 10
Ort: 01069 Dresden
Web: - Bewerbungsfrist: 14.06.18

An der TU Dresden, Dezernat Forschung sind im Sachgebiet European Project Center (EPC) ab 15.08.2018 bis zu zwei Stellen als

 

EU-Projektmanager/in Forschung

(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)

 

zunächst bis zum 31.12.2020 (Befristung gem. TzBfG) zu besetzen.

Aufgaben: Initiierung und Bewertung von Projektideen und -zielstellungen der Wissen­schaftler/innen der TU Dresden zu EU-Fördermöglichkeiten; umfassende Beratung und Unterstützung bei der Beantragung, speziell im Rahmen des Forschungs- und Innova­tionsprogramms der Europäischen Union „Horizon 2020“ sowie flankierenden Programmen; aktive Begleitung von geförderten Projekten in Zusammenarbeit mit den relevanten Stellen innerhalb der Zentralen Universitätsverwaltung sowie proaktives Monitoring und Controlling der Projekte; Kommunikation mit Konsortialpartnern und Fördermittelgebern sowie eigenverantwortliches Management im Rahmen koordinierter Vorhaben; Konzeption und Durchführung von Workshop-Formaten zur Qualifizierung der Wissenschaftler/innen der TU Dresden in EU-Programmen.

Voraussetzungen: wiss. HSA in geeigneter Fachrichtung; umfangreiche Erfahrungen im Projektmanagement und in der Projektsteuerung, nachgewiesen durch mind. 3-jährige einschlägige Tätigkeiten bspw. durch Koordination von Verbundvorhaben; breite Kenntnisse in den Förderprogrammen der Europäischen Kommission und in der Wissenschaftsadministration; verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift; hervorragende kommunikative Fähigkeiten und selbstbewusstes Auftreten; selbständige, gründliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise; hohes Engagement, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz, vor allem im Umgang mit internationalen Wissenschaftlern/-innen; Reisefähigkeit und –bereitschaft; sichere Beherrschung der Daten- und Bürokommunikation. SAP Kenntnisse sind von Vorteil.

Auskünfte unter: Tel.: 0351 463-39740; E-Mail: epc@tu-dresden.de

Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderungen.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 14.06.2018 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) an: TU Dresden, Dezernat Forschung, European Project Center, z.Hd. Herrn Christian Gerhardts, - persönlich/vertraulich -, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden oder über das SecureMail Portal der TU Dresden https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument an epc@tu-dresden.de. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte
Neues Stellenangebot

Ansprechpartner/in

  • 1
Technische Universität Dresden

Stellenangebote des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Kontextbezogen - Stimme und Sprechweise in der Hochschul-Kommunikation
    Prof. Dr. Thomas Seedorf
  •  
    Warum Urlaub nicht perfekt sein muss - Überstrapaziertes Kulturgut
    Ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche
  •  
    Unmittelbare Zeugnisse - Zur Bedeutung des Mülls in der Archäologie
    Prof. Dr. Eckhard Deschler-Erb