Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Die Systemakkreditierung aus Sicht der Hochschulen > Die Systemakkreditierung aus Sicht der Hochschulen

Artikel
Eingestellt: 17.12.08 | Erstellt: 19.05.08
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Die Systemakkreditierung aus Sicht der Hochschulen

Um den Aufwand zu begrenzen, der durch die Akkreditierung mehrerer Programme entsteht, gibt es nun auch die Möglichkeit, das Qualitätsmanagement einer Hochschule zu akkreditieren, mit dem sie Studiengänge entwirft und durchführt. Reinhard Zintel erläutert in dieser Präsentation die Sicht der Hochschulen auf die »Systemakkreditierung«: Er zeigt, welche Investitionen anfallen und welche Schwierigkeiten bewältigt werden müssen.

Quellen:
HRK-Informationstag zur Systemakkreditierung. Grundlagen - Verfahren - Kriterien (19. Mai 2008, Köln, Maternushaus)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Zintl_Systemakkreditierung_HRK_190508.pdf
    43.09 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Systemakkreditierung
  • Voraussetzungen
  • Investitionen
  • Personal
  • Schwierigkeiten
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Projektmitarbeiter:in (w/m/d) zum Aufbau einer Akademischen...
    Philipp Mansholt
  •  
    künstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar
  •  
    wissenschaftliche*r oder künstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar