Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Mehr Geld für junge Wissenschaftler: Deutsche Forschungsgemeinschaft blickt in die Zukunft und formuliert Erwartungen > Mehr Geld für junge Wissenschaftler: Deutsche Forschungsgemeinschaft blickt in die Zukunft und formuliert Erwartungen

Artikel
Eingestellt: 03.04.08 | Erstellt: 15.08.07
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Mehr Geld für junge Wissenschaftler: Deutsche Forschungsgemeinschaft blickt in die Zukunft und formuliert Erwartungen

Matthias Kleiner, der Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), macht sich große Sorgen: Bezahlt Deutschland weiterhin seine jungen Wissenschaftler so schlecht wie bisher, muss es sich nicht wundern, wenn immer mehr von ihnen in das Ausland abwandern – dabei fehlen bereits jetzt über 20.000 Ingenieure, was einer ausbleibenden Wertschöpfung von 3,7 Milliarden Euro entspricht. Tendenz steigend. Und die Vergütungssysteme der öffentlichen Hand sind mit den im Ausland gezahlten Gehältern »einfach nicht konkurrenzfähig.«

Quellen:
(Beitrag aus: Wissenschaftsmanagement. Zeitschrift für Innovation, 2007/3)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    07-04-BrainGain.pdf
    97.89 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Brain
  • Gain
  • Vergütung
  • von
  • Wissenschaftlern
  • Wissenschaftlicher
  • Nachwuchs
  • Drittmittel
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
K. Rüdiger Durth Durth

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Referent*in (w/m/d) Nationale Förderung
    Dr. Lars Tufte
  •  
    Transfermanager*in (w/m/d)
    Dr. Lars Tufte
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Qualifikationsstelle) Fachgebiet...
    Anna Feinbube