Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Veranstaltungen > Symposium: Forschungsperspektiven auf Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement an Hochschulen > Symposium: Forschungsperspektiven auf Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement an Hochschulen

Veranstaltung
Eingestellt: 22.09.15

Symposium: Forschungsperspektiven auf Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement an Hochschulen

Veranstalter: Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg
Ort: 22043 Hamburg
Start: 14.01.16
12:00
Uhr
Ende: 15.01.16
15:15
Uhr

Am 14. und 15. Januar 2016 veranstalten die drei vom BMBF geförderten Forschungsprojekten WiQu (Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, Universität Potsdam), WirQung (Helmut-Schmidt-Universität Hamburg) sowie eiQSL (Universität Kassel) an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg ein gemeinsames wissenschaftliches Symposium. Die Veranstaltung widmet sich unterschiedlichen disziplinären, methodischen und theoretischen Zugängen der Forschung über Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement an Hochschulen.

Anmeldungen sind bis 17. Dezember 2015 möglich.

Nähere Informationen finden Sie unter https://web.hsu-hh.de/fak/wiso/fach/icu/forschung/projekte/wirqung/symposium-2016.

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Programm Symposium.pdf
    171.48 KB | 12.11.15 ( )
  •  
    Call for Contributions - Forschungsperspektiven auf Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement an Hochschulen.pdf
    121.5 KB | 22.09.15 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • wissenschaftliches Symposion
  • Qualitätssicherung
  • Qualitätsmanagement
  • Forschungsmethoden
  • Qualität
  • Studium und Lehre
Neue Veranstaltung

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Benjamin Ditzel
Benjamin Ditzel
Helmut-Schmidt-Universität Hamburg

Veranstaltungen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
Keine Inhalte
Keine Inhalte
Keine Inhalte

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Ohne Vorbild - Zur aktuellen Väterforschung
    Prof. Dr. Dr. Lieselotte Ahnert
  •  
    Machtmissbrauch strukturell begegnen
    Dr. Andreas Keller
  •  
    Tektonische Verschiebungen in der Wissenschaft - Erfahrungen aus dem...
    Prof. Dr. Felix Ackermann