Sie sind hier
Kontakt: | Dr. Kristina Hahn - hahn@stiftung-hochschullehre.de | ||
Ort: | 20095 Hamburg | ||
Web: | https://stiftung-hochschullehre.de/ | Bewerbungsfrist: | 20.08.21 |
Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre ist eine Treuhandstiftung der in Hamburg ansässigen
gemeinnützigen Toepfer Stiftung gGmbH. Aufgabe der Stiftung ist es, die von Bund und Ländern
bereitgestellten Mittel von jährlich € 150 Mio. wissenschaftsgeleitet und transparent für Projektförderung
zur strategisch-strukturellen Stärkung der Hochschulen in Studium und Lehre, zur Förderung von
Austausch und Vernetzung auf diesem Feld sowie für die Förderung des Wissenstransfers im Bereich der
Hochschullehre einzusetzen. Nähere Informationen zu unserer Stiftung finden Sie auf https://stiftunghochschullehre.
de/
Für die Mitarbeit in den Bereichen Gremienbetreuung und Projektauswahl sowie Veranstaltungen
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Assistenz Gremienbetreuung/Projektauswahl/Veranstaltungen (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
• Aufbereitung von Unterlagen für die Gremien der Stiftung (Bund-Länder-Gremium,
wissenschaftlicher Beirat und Ausschüsse zur Projektauswahl)
• Pflege von Kontaktlisten und Datenbank/Gutachter:innen-Pool
• Mitarbeit bei der Planung, Organisation und Durchführung von stiftungseigenen
Veranstaltungen, insbesondere der Gremien-Termine (digital und in Präsenz)
• Zusammenarbeit mit externen Dienstleister:innen bei der Buchung von
Veranstaltungsräumen, Hotels etc.
• Unterstützung bei Dokumentations- und Berichtsaufgaben, insbesondere der Nachbereitung
und Dokumentation von Gremien-Terminen und Veranstaltungen
• Unterstützung bei der Kommunikation mit den Mitgliedern der Gremien sowie den
Gutachter:innen, überwiegend in deutscher Sprache
• Unterstützung bei der Organisation von Briefings für die Gutachter:innen
• Unterstützung bei der Betreuung des IT-Begutachtungstool
Ihr berufliches Profil:
• erste Berufserfahrungen mit förmlicher Korrespondenz, Kommunikation und
administrativen Aufgaben (gerne in Verwaltung oder Hochschule)
• Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen
• erster berufsqualifizierender Abschluss, bspw. Bachelor, oder eine Ausbildung in einem
kaufmännischen oder verwaltenden Beruf
• stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
• sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen: Word, Excel, PowerPoint
• wünschenswert: Vertrautheit mit Projektarbeit, ggfs. auch Erfahrung mit (universitären)
Gremien
Persönliches Profil:
Wir suchen ein Organisationstalent mit Liebe zum Detail und einer selbständigen und strukturierten
Arbeitsweise. Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit sind uns sehr wichtig ebenso wie eine große
Zuverlässigkeit und Genauigkeit. Sie sollten Lust haben, sich in Arbeitsprozesse aktiv einzubringen und
Interesse mitbringen an den Themen Wissenschaftsmanagement, Hochschulwesen, Wissenschaftsförderung
und Gremienarbeit.
Unser Angebot:
Sie haben die Möglichkeit, beim Aufbau der Stiftung Innovation in der Hochschullehre in einem
hochmotivierten Team mitzuwirken und arbeiten an der Schnittstelle zwischen Stiftungssektor,
Wissenschaft und Politik. Die Vergütung orientiert sich am öffentlichen Tarifrecht (TVÖD), entsprechend
der Vorerfahrung und Qualifikation, einschließlich der damit verbundenen Sozialleistungen. Die Position
ist als Vollzeitstelle angelegt, eine Teilzeitbeschäftigung ist aber ggf. möglich. Die Stelle ist zunächst auf
zwei Jahre befristet; anschließende Entfristung ist möglich. Wir fördern die berufliche Entwicklung
unserer Mitarbeiter:innen durch Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote und die Vereinbarkeit von
Beruf und Familie. Wir unterstützen Sie bei einer guten Work-Life-Balance z.B. mit flexiblen
Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten.
Weitere Informationen:
Die Förderung der Gleichberechtigung ist bei uns eine Selbstverständlichkeit. Schwerbehinderte
und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der
gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung
von Menschen mit Migrationshintergrund und legen besonderen Wert auf Vielfalt im Team!
Für weitergehende Fragen steht Ihnen Dr. Kristina Hahn, Teamleitung Gremien der Stiftung
Innovation in der Hochschullehre, unter hahn@stiftung-hochschullehre.de gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen (Anschreiben, CV, Zeugnisse)
per Mail (bevorzugt als eine PDF-Datei) an personal@stiftung-hochschullehre.de bis zum 20.08.2021.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Anzeige_Assistenz_Gremien_Projektauswahl_VA.pdf
69.27 KB | 22.07.21 ( )
-
Keine Inhalte