Sie sind hier
Kontakt: | - | ||
Ort: | - | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 19.05.14 |
An der Fachhochschule Düsseldorf ist zum 13. Juni 2015 die Stelle
der Vizepräsidentin oder des Vizepräsidenten für den Bereich der Wirtschafts- und Personalverwaltung
zu besetzen. Die Vizepräsidentin/der Vizepräsident wird für die Dauer von sechs Jahren vom Hochschulrat gewählt und durch den Senat bestätigt. Die Einstellung erfolgt hauptamtlich im Beamtenverhältnis auf Zeit oder in einem entsprechenden privatrechtlichen Dienstverhältnis. Eine Wiederwahl für die Dauer von vier Jahren ist zulässig. Die Besoldung erfolgt nach der Besoldungsgruppe W 3. Entsprechend der Bedeutung des Amtes werden Funktionsleistungsbezüge gewährt.
Nach §§ 19, 25 Abs. 2 des Hochschulgesetzes Nordrhein-Westfalen leitet die Vizepräsidentin/der Vizepräsident als hauptamtliches Mitglied des Präsidiums die Hochschulverwaltung, bewirtschaftet die Mittel und ist Dienstvorgesetzte/Dienstvorgesetzter des nichtwissenschaftlichen Hochschulpersonals.
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit abgeschlossenem Hochschulstudium und mehrjähriger Erfahrung in leitenden Positionen, die mit Abläufen in wissenschaftlichen Einrichtungen und betriebswirtschaftlichen Prozessen vertraut ist. Erfahrungen in der Personal- und Organisationsentwicklung werden ebenso vorausgesetzt wie Verhandlungsgeschick, Motivationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
Darüber hinaus ist ein integrativer und kommunikativer Arbeitsstil verbunden mit Konfliktfähigkeit und Umsetzungskompetenz erwünscht.
Die Aufgaben und ihre höchst unterschiedlichen Zielgruppen innerhalb und außerhalb der Hochschule verlangen die Bereitschaft zur Kooperation und Teamarbeit, ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
Besondere Herausforderungen ergeben sich durch das Neubauvorhaben der Fachhochschule Düsseldorf, durch das die bisher auf zwei Standorte geteilte Fachhochschule zusammengeführt werden wird und das an alle Mitglieder der Fachhochschule besondere Anforderungen zur aktiven Mitarbeit stellen wird.
Die Bewerbung soll nachvollziehbar machen, inwieweit die Kandidatin oder der Kandidat die oben genannten Voraussetzungen und Qualifikationen erfüllt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.
Die absolute Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung wird zugesichert.
Ihre schriftliche Bewerbung mit üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 19. Mai 2014 an:
Bewerbungsanschrift
Vorsitzender des Hochschulrates
der Fachhochschule Düsseldorf
Dr. H.-Jürgen Forst
PERSÖNLICH/VERTRAULICH
Universitätsstraße, Geb. 23.32
40225 Düsseldorf
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
29876_Vize_91-5_4c_NVAgentur.pdf
464.96 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte