Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 07.01.25 | Besuche: 561

Geowissenschaftler (m,w,d)

Kontakt: Dr. Joche Erbacher
Ort: 30655 Hannover
Web: https://www.lbeg.niedersachsen.de/startseite/ Bewerbungsfrist: 27.01.25

 

Wir suchen Sie als

Geowissenschaftler (m/w/d)

für das Aufgabengebiet Biostratigraphie Quartär im Referat L2.8 „Stratigraphie, Sammlungen“.

Einstellungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt           

Bewerbungsschluss: 27.01.2025

Eingruppierung: E13 EGO TV-L  

Ausschreibungsnummer: L 50/24

Stellenumfang: 100 %, teilzeitgeeignet                            

Kennwort: Biostratigraphie Quartär

unbefristet                                                                     

Standort: Hannover

 

Ihre Aufgaben:

  • biostratigraphische Datierung (mit Pollen, Sporen) von pliozänzeitlichen bis holozänen terrestrischen Sedimenten 
  • stratigraphische Interpretation von Sedimentabfolgen an Bohrkernen und in Aufschlüssen
  • Weiterentwicklung der stratigraphischen Datenbank (PaStraLa)
  • Publikation von Ergebnissen in Fachzeitschriften und Fachberichten
  • Präsentation von Ergebnissen auf Fachtagungen

 

Sie verfügen über:

  • einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in einem geowissenschaftlichen Studiengang oder vergleichbarer Fachrichtung
  • Kenntnisse der Geologie und Lithostratigraphie des Quartärs von Deutschland
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Analytisches Denken und sorgfältige Arbeitsweise
  • Deutschkenntnisse (vergleichbar Level B2 GER)

 

Idealerweise bringen Sie mit:

  • Erfahrung in der Palynostratigraphie (Sporen, Pollen) quartärer, terrestrischer Sedimentgesteine
  • Kenntnisse der Geologie und Lithostratigraphie des Quartärs Norddeutschlands
  • Erfahrung in der Bearbeitung (Kernbeschreibung) und Kuratierung von Bohrkernen
  • Kenntnisse der faziellen Interpretation palynologischer Probenserien
  • Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken
  • Englischkenntnisse

 

Wir bieten Ihnen:

  • einen krisensicheren, ergonomischen und mit moderner IT ausgestatteten Arbeitsplatz
  • in weiten Teilen papierloses Arbeiten durch den Einsatz innovativer Software
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • ein großzügiges Homeoffice-Angebot (Telearbeit, mobiles Arbeiten)
  • zukunftsorientierte und umfassende Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • ein umfangreiches Gesundheitsmanagement
  • sowie eine betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)

 

Kommunikationssprache ist Deutsch. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität sind willkommen.

Wir fördern besonders die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Im Bereich der ausgeschriebenen Entgeltgruppe liegt keine Unterrepräsentanz vor. Bewerbungen von Frauen und Männern begrüßen wir daher gleichermaßen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Fragen zu der Stelle wenden Sie sich bitte an Dr. Jochen Erbacher unter der Telefonnummer +49 511 643 2795.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung in unserem Onlinebewerbungsmodul unter:

https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/datenschutz.aspx?stelle_id=106855

 

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie

- ID.2 „Personalgewinnung“ -

Stilleweg 2, 30655 Hannover

jobs@lbeg.niedersachsen.de | https://www.lbeg.niedersachsen.de

 

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.