Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 14.04.20

Projektleitung (m/w/d) Campus Management (Kennziffer: PL_CMS)

Kontakt: Kanzler Dr. Holger Schroeter unter der Telefonnummer 06221/ 54-12000.
Ort: 69117 Heidelberg
Web: - Bewerbungsfrist: 11.05.20

Die Universität Heidelberg stellt ihr vorhandenes Campus-Management-System auf eine neue, webbasierte und integrierte Lösung um. Für die damit verbundene Durchführung eines über zunächst 4 Jahre angelegten gesamtuniversitären Einführungsprojekts ist an der Universität Heidelberg in der Universitätsverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Projektleitung (m/w/d) Campus Management

(Kennziffer: PL_CMS)

in Vollzeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben

  • Ziel- und ergebnisorientierte Projektsteuerung, Termin- und Kostenplanung, Terminüberwachung und Qualitätsmanagement sowie Sicherstellung des universitätsweiten Informationsaustausches
  • Führung des eigenen Projektteams
  • Erstellung von Konzepten, Präsentationen sowie versandfertigen Textentwürfen und beschlussreifen Entscheidungsvorlagen für die Führungsgremien
  • Konzeption und Erstellung von entwicklungsbegleitenden Dokumentationen
  • Inhaltliche Vor- und Nachbereitung und Organisation von Meetings und Workshops
  • Effektive Zusammenarbeit mit den verschiedenen zentralen und dezentralen Bereichen und Ansprechpartner*innen der Universität und des Kooperationspartners

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-, Magister- oder Masterabschluss) oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Projekt- und Changemanagement und Begeisterungsfähigkeit
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (z.B. MS-Project, MS-Office), fundierte Erfahrungen mit Webanwendungen
  • Idealerweise Kenntnisse der Geschäftsprozesse einer Universität, auch im Bereich Studium, Verständnis für Schnittstellen zwischen Verwaltung und wissenschaftlichen
  • Erfahrungen mit Digitalisierungsprojekten
  • Analytisches Denkvermögen, Serviceorientierung sowie proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit

Unser Angebot

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem lösungsorientieren, kommunikativen und motivierten Team
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes
  • Ein vielfältiges universitäres Angebot (Job-Ticket, Veranstaltungen, Hochschulsport, interne Weiterbildung etc.)
  • Eine attraktive Vergütung nach TV-L
  • Die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung

Die Projektstelle ist zunächst auf 4 Jahre befristet und grundsätzlich teilbar.

Fühlen Sie sich angesprochen und möchten die Zukunft der Universität Heidelberg aktiv mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen 11.05.2020 unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen ausschließlich in einer PDF-Datei per E-Mail an: kanzler@uni-heidelberg.de

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Kanzler Dr. Holger Schroeter unter der Telefonnummer 06221/ 54-12000.

Die Universität Heidelberg strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und bittet daher qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Informationen bei Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 DS-GVO können unserer Homepage unter https://www.uni-heidelberg.de/datenschutz_personal entnommen werden.

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte