Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 18.03.21

Referent (w/m/d) Unternehmenskommunikation

Kontakt: Forschungszentrum Jülich GmbH
Ort: 52428 Jülich bei Köln
Web: https://www.fz-juelich.de/SharedDocs/Stellenangebote/_common/dna/2021-111-DE-PTJ… Bewerbungsfrist: 11.04.21

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­talisierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 6.400 Kolle­ginnen und Kolle­gen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Als einer der führenden und vielseitigsten Projekt­träger Deutschlands setzt der Projekt­träger Jülich Forschungs- und Innovations­förder­programme im Auftrag seiner Partner in Bund und Ländern sowie der Europäischen Kommission um. Die Stabsstelle „Leitungsbüro, Planung und strategische Kommunikation“ (LPK) betreut die Leitungs­gremien und berät die Leitung des Projekt­trägers Jülich zur strategischen Entwicklung und zur Unternehmens­kommunikation.

Verstärken Sie diesen Bereich als

Referent (w/m/d) Unternehmenskommunikation

Ihre Aufgaben:

Sie entwickeln die Instrumente der externen Kommunikation für den Projekt­träger Jülich weiter und setzen entsprechende Maßnahmen um. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere die Betreuung und konzeptionelle Weiter­entwicklung des Internet­auftritts unter www.ptj.de sowie die Entwicklung von Web-2.0-Auftritten und Social-Media-Angeboten. Darüber hinaus übernehmen Sie die Konzeption und Realisierung von Print- und Online-Produkten (insbesondere des Geschäfts­berichts) sowie die Entwicklung und Umsetzung von zielgruppen­spezifischen Kampagnen. Schließlich bereiten Sie Maßnahmen aus der Fach­kommunikation, die wir im Rahmen unserer Aufträge verantworten, für die Unternehmens­kommunikation des Projekt­trägers auf und speisen diese in einschlägige Medien­kanäle, wie idw-online, ein.

Ihr Profil:

Sie haben Ihr wissenschaftliches Hochschul­studium (Master oder Diplom [Univ.]) erfolgreich abgeschlossen, vorzugs­weise in den Bereichen Kommunikations- oder Medien­wissen­schaften, und/oder eine journalistische Ausbildung. Erste Berufs­erfahrung in der Unternehmens­kommunikation einer wissenschafts­nahen oder wissenschaft­lichen Einrichtung bringen Sie mit. Sie besitzen ausge­zeichnete konzeptionelle Kompetenzen, Stil­sicherheit in Deutsch und Englisch für Print- und Online-Produkte sowie Kenntnisse im Presse-, Medien- und Urheber­recht. Sehr gute Kenntnisse in den MS-Office-Programmen sowie Grund­kenntnisse im Layout­bereich und in Content-Management-Systemen setzen wir voraus. Sie haben eine schnelle Auffassungs­gabe, besitzen Organisations­talent und arbeiten auch unter Zeitdruck zuverlässig. Gegenüber Vertretern von Wissen­schaft, Wirtschaft und Politik treten Sie sicher und gewandt auf.

Unser Angebot:

  • Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunfts­orientierten Markt an der Schnitt­stelle zwischen Wissen­schaft, Wirtschaft und Politik
  • Spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungs­campus, günstig gelegen im Städte­dreieck Köln-Düsseldorf-Aachen
  • Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeits­umfeld
  • Umfangreiches Weiter­bildungsangebot
  • Attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Verein­barkeit von Beruf und Familie
  • Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigung mit der Möglichkeit einer länger­fristigen Perspektive
  • Möglichkeit zur Teilzeit­beschäftigung
  • Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarif­vertrag für den öffent­lichen Dienst (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgaben­übertragung eine Eingruppierung im Bereich der Entgelt­gruppe 13 TVöD-Bund

Das Forschungszentrum Jülich fördert Chancen­gerechtigkeit und Vielfalt.
Bewerbungen schwer­behinderter Menschen sind uns willkommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.04.2021 über unser Online-Bewerbungsportal!

Ansprechpartnerin

Julia Oßenkopp
Telefon: +49 2461 61-9158

karriere.ptj.de