Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 16.12.21

Wiss. Mitarbeiter:in Qualitätssicherung von Forschungsdaten bei ZB MED Informationszentrum Lebenswissenschaften

Kontakt: Birte Lindstädt
Ort: 50391 Köln
Web: https://www.zbmed.de/ueber-uns/karriere/stellenausschreibungen/wissenschaftliche… Bewerbungsfrist: 16.01.22

ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Köln oder Bonn eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d), Entgeltgruppe 13 TV-L, im Programmbereich Wissensmanagement befristet für die Dauer von zwei Jahren in Teilzeit (50%).

ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften ist ein Infrastruktur- und Forschungszentrum für lebenswissenschaftliche Informationen und Daten. Ziel ist es, die Forschung für Mensch und Umwelt zu unterstützen und zu stärken: von Medizin über Biodiversität bis hin zu Umweltschutz.

ZB MED bietet als zentraler Information Hub für die Lebenswissenschaften eine Kombination aus überregionaler Informationsversorgung, Big-Data-Analysen und Wissensvermittlung. Dies unterstützt die Forschenden umfassend im Sinne von Open Science entlang des gesamten Forschungskreislaufs und ermöglicht so neue Erkenntnisse: Information und Wissen für die Lebenswissenschaften.

ZB MED versteht sich als zentrale lebenswissenschaftliche Informationsinfrastruktur für Deutschland und Europa und als treibende Kraft bei der Schaffung einer vernetzten digitalen Wissensbasis. Als Dienstleister für die lebenswissenschaftliche Forschung ist ZB MED Partner für alle, die innovative Wege zur verbesserten Gewinnung, Verarbeitung und Nutzung von wissen­schaftlichen Informationen und Forschungsdaten beschreiten wollen. Zudem betreibt das Informationszentrum anwendungsorientierte Forschung im Bereich „Data Science“, „Knowledge Discovery“ und beteiligt sich am Aufbau der nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI).

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:

Gegenstand der aktuellen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in dem Anwendungsfeld Qualitätssicherung von Forschungsdaten in der Medizin sind folgende:

Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team von Informationswissenschaftler:innen, Softwareentwickler:innen und Anwender:innen.

Sie stehen in direkten Kontakt mit Studienleitern und Forschenden.

Sie unterstützen Qualitätskontrollen für die Informationen (Metadaten) über Studien

Erfassung von Informationen (Metadaten) zu Gesundheits- und klinischen Studien

Vermittlung der Erfordernisse einer Studienpublikation an die Forschenden

Qualitätsprüfung der Informationen über Studien

Ihre fachliche Qualifikation und Ihre persönlichen Kompetenzen:

Masterstudium in den Lebens- oder Informationswissenschaften

Kenntnisse im Bereich von Repositorien und Metadaten

Bereitschaft sich mit den Erfordernissen zur Publikation von Gesundheits- und klinischen Studien  auseinanderzusetzen

Ehrgeiz, analytische Fähigkeiten, eine schnelle Auffassungsgabe und ein engagierter, autonomer und kreativer Arbeitsstil

Team- und Kommunikationsfähigkeit

Ein sicherer Umgang in den Sprachen Deutsch- und Englisch in Wort und Schrift

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann können Sie sich gerne bei Prof. Dr. Juliane Fluck  oder Birte Lindstädt informieren. Informationen über die Abteilung Wissensmanagement finden Sie hier.

Wir bieten:

ein abwechslungsreiches, vielfältiges Aufgabengebiet mit der Möglichkeit Kenntnisse im Bereich Data Stewardship und Forschungsdatenmanagement aufzubauen

umfangreiche Weiterbildungsangebote und Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung

gute Bedingungen zur Vereinbarkeit von Privat- und Erwerbsleben z.B. sehr flexible Arbeitszeitgestaltung

zusätzliche Altersversorgung

modern ausgestattete Arbeitsplätze

Sport- und Gesundheitsangebote

Jobticket des gesamten VRS

ZB MED fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Chancengleichheit ist integraler Bestandteil der Personal- und Organisationsentwicklung von ZB MED, dafür wurde das Informationszentrum bereits wiederholt mit dem TOTAL E-QUALITY Prädikat ausgezeichnet.

Bewerbungen mit den relevanten Unterlagen ausschließlich online (max. 20 Seiten in einer Datei) an personalabteilung@zbmed.de werden bis zum 16.01.2022 erbeten an die

Direktion
ZB MED –Informationszentrum Lebenswissenschaften
Zeichen: Wiss 27/21
Gleueler Straße 60
50931 Köln