Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 08.10.25

wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Privatrecht und dem Recht der Digitalisierung

Kontakt: Prof. Dr. Heiko Richter
Ort: 67346 Speyer
Web: - Bewerbungsfrist: 05.11.25

Der Lehrstuhl für Privatrecht und Regulierung der digitalen Wirtschaft und Gesellschaft (Univ.-Prof. Dr. Heiko Richter, LL.M. (Columbia)), Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, sucht ab sofort eine/n (oder mehrere)
wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
im Privatrecht und dem Recht der Digitalisierung
in Teil- oder Vollzeitbeschäftigung (Entgeltgruppe 13 TV-L) befristet für zunächst drei Jahre, mit der Möglichkeit zur Promotion
.

Ihr Aufgabengebiet
Der Lehrstuhl befasst sich mit dem Privatrecht und der Digitalregulierung (insbesondere auch Daten- und Plattformrecht) sowie mit Fragen der Rechtstheorie. Sie promovieren in einem forschungsorientierten Umfeld und arbeiten selbstständig und im Team an Forschungsprojekten. Der Lehrstuhl unterstützt Ihre aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen und die Publikation in Fachzeitschriften. Außerdem beteiligen Sie sich an den üblichen Aufgaben des Lehrstuhls. Eine Lehrverpflichtung besteht derzeit nicht.

Ihr Profil
• Sie haben ein rechtswissenschaftliches Hochschulstudium mit überdurchschnittlichem Erfolg (in Kürze) abgeschlossen und streben eine Promotion an.
• Sie interessieren sich für die selbstständige Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen, sind interdisziplinärem Arbeiten gegenüber aufgeschlossen und können sich für aktuelle Themen im Aufgabengebiet des Lehrstuhls begeistern.
• Sie haben idealerweise Kenntnisse im Wirtschaftsrecht (insbes. etwa Kartellrecht, Immaterialgüterrecht, Informations-/Datenrecht, Medienrecht).
• Fachbezogene Fremdsprachenkenntnisse und Auslandserfahrung sind von Vorteil.
• Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, ein hervorragendes schriftliches Ausdrucksvermögen sowie über Kommunikationsfähigkeit, Motivation, Teamfähigkeit und Eigeninitiative.

Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team mit viel Gestaltungsspielraum. Ihre wissenschaftliche Weiterqualifikation fördern wir gezielt und geben Ihnen Freiraum für Ihre Dissertation. An der Universität bestehen Möglichkeiten zur internationalen und interdisziplinären Vernetzung. Mobiles Arbeiten ist nach Absprache möglich.

Weitere Auskünfte erhalten Sie von Prof. Dr. Heiko Richter (heiko.richter@uni-speyer.de).

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die DUV Speyer ist bestrebt, den Anteil an Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden daher besonders gebeten, sich zu bewerben.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeug-nisse) richten Sie bitte in elektronischer Form (im PDF-Format, in einer einzigen Datei und ohne ausführbare Links) unter Angabe der Kennziffer 3925 bis 05.11.2025 an: Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Freiherr-vom-Stein-Str. 2, 67346 Speyer (bewerbung@uni-speyer.de).

Die Universität im Internet: www.uni-speyer.de

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.