Sie sind hier

Tag: "Wissenschaftskommunikation"
28 Inhalte
 
von Dr. Georg Schütte | 03.04.20
"Raus aus den Silos"

Wir wissen viel zu wenig darüber, wie die Kommunikation von Wissenschaft funktioniert. Mit einem neuen Förderprogramm will die VolkswagenStiftung das ändern. Ein Gespräch mit Stiftungschef Georg Schütte über den notwendigen Perspektivwechsel. Das...

 
von Prof. Dr. Klaus Meier | 08.10.19
Aufklären, einordnen, belegen: Aufgaben der Wissenschaftskommunikation

Wissenschaftsjournalisten informieren die Öffentlichkeit über Erkenntnisse und Entwicklungen der Wissenschaft. Worauf kommt es dabei an und inwiefern unterscheidet sich das von der Arbeit der Kommunikationsabteilungen in Hochschulen und...

 
von Gudrun Sonnenberg | 28.04.20
Gestatten, Wissenschaft

Vor einem nach Orientierung lechzenden Publikum entblößt sich in der Corona-Krise die Wissenscha! und zeigt auf offener Bühne ihr innerstes Wesen: Zweifel, Fragen, Auseinandersetzung – und Erkenntnis

Von Gudrun Sonnenberg, Redakteurin bei...


mssing: wimojoboffer
mssing: wimojoboffer
 
von Dr. Charlotte Pardey | 04.08.25
Muss Wissenschaft kompliziert klingen? Wissenschaftskommunikation und die Sorge vor der Trivialität

Die Wissenschaftskommunikation hat die Aufgabe, Forschungsergebnisse in der allgemeinen Öffentlichkeit bekannt zu machen. Dazu müssen diese allerdings auch von Laien verstanden werden. Welche Aspekte sollten Forschende beachten und was kostet sie...

Seiten