Sie sind hier

Fehlermeldung

Keine Rechte

Stellenangebot
Eingestellt: 27.06.25

Wissenschaftliche Projektleitung (m/w/d) des Koordinierungsbüros

Kontakt: Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-2812 oder unter bewerbungen@mul-ct.de. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Lisa Blümel.
Ort: 03048 Cottbus
Web: http://karriere.mul-ct.de/stellenangebot.html?yid=1891 Bewerbungsfrist: 01.10.25

Die Medizinische Universität Lausitz - Carl-Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern.

Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz.
Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre.

Die MUL-CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus. 

Ihr Verantwortungsbereich

  • Konzeptionelle Planungen zur Weiterentwicklung der Forschungsinhalte 
  • Planung, Entwicklung und Leitung von wissenschaftlichen Projekten
  • Optimieren und Beaufsichtigen der Bereichstätigkeiten 
  • Berichterstattung gegenüber Vorgesetzten über Fortschritte und Probleme
  • Organisation von Arbeitsabläufen
  • Eigenständige Erstellung von Status- und Sachberichten 
  • Erstellung von Projekt-, Zeit- und Finanzplänen
  • Erstellung von Teil- bzw. Gesamtvorhabenbeschreibungen

 

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom, Staatsexamen), in einer Profession der Gesundheitswissenschaften oder vergleichbare fachliche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen
  • Nachweisliche Berufserfahrung in der wiss. Projektleitung/-management sowie im Umgang mit Projektträgern und Drittmittelprojekten
  • Erfahrung im wissenschaftlichen Schreiben und Arbeiten
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Teamorientierung sowie sehr gute Kommunikationskompetenzen
  • Sicher in deutscher und englischer Sprache

 

Das bieten wir Ihnen

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeitbeschäftigung
  • Umfassende Entwicklungschancen durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und Karriereplanung sowie der kostenfreien Nutzung des Wissenskompetenzzentrums an der MUL – CT
  • Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch moderne digitale Arbeitsplätze sowie mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeitenregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte
  • Ein Entgelt nach TV MUL
  • 30 Tage Urlaub 
  • Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Mitarbeiterveranstaltungen

*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.

 

Kontakt

Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: LB_1891. Wir freuen uns auf Sie!

Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-2812 oder unter bewerbungen@mul-ct.de. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Lisa Blümel.

Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf. 

Weitere Informationen zum Universitätsklinikum finden Sie auf unserer Homepage www.mul-ct.de

Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL – CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷

Stellenangebot
Eingestellt: 17.01.22

Sachbearbeitung Qualitätsentwicklung Studium und Lehre an der Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH)

Kontakt: Bei fachlichen Fragen: Berufliche Hochschule Hamburg, Studienbetrieb Prüfungsmanagement, Sabine Mauermann +49 40 428 791-150 / bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren: Abteilung Personal und Organisation Martina Meier, +49 40 428 791 116
Ort: 20537 Hamburg
Web: http://www.bhh.de Bewerbungsfrist: 31.01.22

Die BHH ist eine staatliche Hochschule nach Hamburgischen Hochschulgesetz, deren Aufgabe es ist, Ausbildung und Studium möglich zu machen. So können unsere Studierenden gleichzeitig zwei Abschlüsse in nur vier Jahren erlangen, einen Ausbildungs- und einen Bachelorabschluss. Der Lehrbetrieb ist im Herbst 2021 gestartet und wird bis 2025 auf ca. 1.000 Studentinnen und Studenten anwachsen. 

 

Nutzen Sie die Chance, von Anfang an dabei zu sein, und werden Sie Teil eines hochmotivierten Teams!

 

Einzelheiten zur Stellenausschreibung finden Sie in der verlinkten Stellenausschreibung. 

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.