Sie sind hier

Veranstaltung
Eingestellt: 15.03.13

Konferenz: Mission Gesellschaft: Hochschulbildung durch gesellschaftliches Engagement

Veranstalter: -
Ort: Jerusalemkirche, Lindenstr. 85, 10969 Berlin
Start: 25.04.13
12:00
Uhr
Ende: 26.04.13
12:00
Uhr

Hochschulen entwickeln ein wachsendes Bewusstsein für ihre Rolle in der Zivilgesellschaft und für die Bedeutung des gesellschaftlichen Engagements ihrer Institution.

 

Der Stifterverband, die Stiftung Mercator und die Robert Bosch Stiftung zusammen mit der Agentur mehrwert haben mit ihren Förderprogrammen "Mehr als Forschung und Lehre" und "Do it!" diesen Prozess weiter vorangetrieben und die Hochschulen dabei unterstützt: Im Rahmen von Service Learning-Projekten, dem Ansatz des Community Based Research oder des Social Entrepreneurship haben sich die geförderten Hochschulen mit ihrem Selbstverständnis als zivilgesellschaftlicher Akteur neu auseinandergesetzt.

Auf dieser Konferenz sollen die Ergebnisse, Erfahrungen und Transferpotenziale der geförderten Projekte nun einer breiten Fachöffentlichkeit vorgestellt werden. Dazu soll es in Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Round Table-Sessions darum gehen:

  • welche Konzepte und unterschiedlichen Herangehensweisen Hochschulen an gesellschaftliches Engagement haben,
  • welche Rolle gesellschaftliches Engagement für die Profilbildung von Hochschulen und die Ausdifferenzierung des Hochschulsystems spielt,
  • wie und durch wen gesellschaftliches Engagement gefördert werden kann und
  • welche Perspektiven Hochschulen für die Weiterentwicklung ihrer Rolle als zivilgesellschaftliche Akteure haben.

Das Programm der Veranstaltung finden Sie unter:

http://www.stifterverband.info/veranstaltungen/2013_04_25_mission_gesellschaft/index.html

Teilnahme nach vorheriger Anmeldung

Anmeldeschluss ist der 12. April 2013.

Interessenten senden das ausgefüllte Formular bitte an:

Ellen Blum

Stifterverband für die
Deutsche Wissenschaft
Barkhovenallee 1
45239 Essen

Fax: (0201) 84 01-215

ellen.blum@stifterverband.de

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.