Sie sind hier
Veranstalter: | Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer | ||
Ort: | 67346 Speyer | ||
Start: | 01.03.16 | Ende: | 02.03.16 |
Ständige Veränderungen der Organisationsstrukturen sowie stetige Reformbemühungen innerhalb der öffentlichen Verwaltung bedingen, heute mehr denn je, das gesamte humane Problemlösungspotenzial der Organisation abzurufen. Daher ist es für leitende Mitarbeiter unabdingbar, sich mit neueren integrativen Ansätzen der Führung auseinanderzusetzen und die Anwendung anhand von Praxisbeispielen zu verstehen und zu erlernen. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen bietet dieses Seminar, aufbauend auf Expertenvorträge renommierter Institutionen, die Möglichkeit, sich auf hohem Niveau mit der veränderten Führungssituation vertraut zu machen und vorhandene Potenziale zu erschließen.
Nähere Informationen und Anmeldung unter http://www.uni-speyer.de/de/weiterbildung/weiterbildungsprogramm.php?seminarId=44
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte
Moderation und Management von Gremien und Projektgruppen
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)Profil schärfen & Weichen stellen - Berufliche Übergänge im...
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)Lehrgang zum/zur KarriereberaterIn 2025-2026
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)