Sie sind hier

Veranstaltung
Eingestellt: 13.02.16

Workshop: Politische Kommunikation / Politikberatung

Veranstalter: Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. Speyer
Ort: Fritz Thyssen Stiftung, Köln
Start: 09.09.16
09:00
Uhr
Ende: 09.09.16
16:00
Uhr

Inhalte und Ziele

Hochschulen und Forschungseinrichtungen stehen seit jeher in vielfältiger dichter Interaktion mit politischen Akteuren. Zu ihren ständigen Kernaufgaben zählte und zählt, formell wie informell den Dialog mit politischen VertreterInnen zu pflegen. Gerade im Kontext sich verändernder politischer Rahmensetzungen im Wissenschaftsbereich (etwa von Initiativen und neuen Gesetzesvorlagen von Bund und Ländern) gewinnen politische Kommunikation und Kommunikationsfähigkeit für Schnittstellen des Wissenschaftssystems mit der Politik noch größere Bedeutung.

Hier setzt der vom ZWM neuentwickelte Workshop „Politische Kommunikation von Wissenschaftseinrichtungen“ an und liefert den TeilnehmerInnen ein Instrumentarium, um Rahmen, Methoden und Grenzen der politischen Kommunikation besser zu verstehen. Auf Basis dieses Instrumentariums bietet der Workshop den TeilnehmerInnen die Möglichkeit, die politische Kommunikation ihrer jeweiligen Wissenschaftseinrichtung weiter zu stärken und sich in diesem Feld zu professionalisieren.

Der Workshop stellt zunächst die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen dafür vor, dass Wissenschaftseinrichtungen als politische Akteure auftreten (können). Anschließend werden Themenfelder und Stakeholder von Hochschulen und Forschungseinrichtungen identifiziert sowie Beratungsansätze im politischen Entscheidungsprozess charakterisiert. Ein wesentlicher Punkt ist der Transfer zur Erstellung eines individuellen Kommunikationskonzepts für jede/n TeilnehmerIn.

Zielgruppe

Alle aus dem Wissenschaftssystem, die in Interaktion mit politischen Akteuren stehen bzw. an Schnittstellen mit Ministerien, Verbänden und anderen politischen Stakeholdern kommunikativen Austausch pflegen.

Termine und Orte: 9. September 2016, Fritz Thyssen Stiftung, Köln

Teilnahmegebühr

Teilnahmergebühren: 500,- Euro; für TeilnehmerInnen aus Mitgliedseinrichtungen: 420,- Euro. Die Teilnahmegebühren sind nach & 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit. Inbegriffen sind Tagungsmaterialien, Tagungsgetränke und Mittagstisch.

AnsprechpartnerIn

Dr. Thorsten Mundi

Geschäftsführer
Tel.: 0 6232 / 654-390
Email: mundi@zwm-speyer.de

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte