Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Hierarchie und Partizipation - Interdependente Bestandteile der Führung von Hochschulen > Hierarchie und Partizipation - Interdependente Bestandteile der Führung von Hochschulen

Artikel
Eingestellt: 08.11.11 | Erstellt: 12.10.11
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Hierarchie und Partizipation - Interdependente Bestandteile der Führung von Hochschulen

Prof. Dr. Lothar Zechlin fragt in seinem Beitrag nach dem Zusammenspiel von hierarchischen und partizipativen Strukturen. Auf der Grundlage einer schematischen Darstellung erläutert er Möglichkeiten des Managements bei mehr oder weniger starken Leitungsvorgaben und mehr oder weniger großen Freiräumen für Partizipation. Seine abschließenden Beispiele aus der Praxis belegen, dass hierarchische Organisationsstrukturen und die Schaffung von partizipativen Freiräumen sich produktiv bedingen können.

Vortrag anlässlich des Tags des Wissenschaftsmanagements »State of the Art 2011«: "Partizipation als Element der Governance von Hochschulen" am 12.-13. Oktober 2011 in Hamburg. Lesen Sie auch weitere Vorträge dieser Jahrestagung.

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    ZWM_HierarchieundPartizipation_HH2011.pdf
    477.52 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Hierarchie
  • Leitung
  • Partizipation
  • State
  • the
  • Art
  • 2011
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Prof. Dr. Lothar Zechlin
Prof. Dr. Lothar Zechlin
Universität Duisburg-Essen

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
  •  
    Gesellschaftskrise und Hochschulentwicklung - Zur Verbindung von...
    Prof. Dr. Lothar Zechlin
  •  
    Leerlaufende Rituale - Symbolisches Handeln in Hochschulen
    Prof. Dr. Lothar Zechlin
  •  
    Wissenschaftsfreiheit und Organisation - Die „Hochschullehrermehrheit“...
    Prof. Dr. Lothar Zechlin
  •  
    Die Zeitstruktur leistungsorientierter Mittelverteilungssysteme und...
    Prof. Dr. Lothar Zechlin
  •  
    Strategic Planning in Higher Education
    Prof. Dr. Lothar Zechlin
  •  
    Führung als Erfolgsfaktor der autonomen Hochschule. Hierarchie,...
    Prof. Dr. Lothar Zechlin
  •  
    Leerlaufende Rituale - Symbolisches Handeln in Hochschulen
    Prof. Dr. Lothar Zechlin
  •  
    Gesellschaftskrise und Hochschulentwicklung - Zur Verbindung von...
    Prof. Dr. Lothar Zechlin
  •  
    Hochschulleitung lernen
    Prof. Dr. Lothar Zechlin

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Startup-Beratung IT/digital (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    51/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Mikroelektronik (...
    Anna Feinbube