Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > "Viele ungenutzte Potenziale heben" > "Viele ungenutzte Potenziale heben"

Artikel
Eingestellt: 27.12.22 | Erstellt: 16.12.22
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

"Viele ungenutzte Potenziale heben"

Die Erwartungen an die im Koalitionsvertrag fest verankerte Deutsche Agentur für Transfer und Innovation (DATI) sind riesengroß. Doch bislang scheint das ambitionierte Projekt etwas ausgebremst zu sein. Eine Zwischenbilanz mit dem zuständigen Staatssekretär Mario Brandenburg. Der FDP-Politiker ist seit Juni 2022 Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung und damit verantwortlich für den Aufbau der im Koalitionsvertrag vereinbarten Deutschen Agentur für Transfer und Innovation (DATI). Er folgte auf Thomas Sattelberger, der die DATI maßgeblich vorangetrieben hat.

Das Interview führte Benjamin Haerdle.

Quellen:
DUZ-Magazin 12-2022 vom 16.12.2022, S. 12-14, www.duz.de
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    DUZ_Magazin_12_2022_InterviewMarioBrandenburg.pdf
    137.08 KB | 27.12.22 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Deutsche Agentur für Transfer und Innovation
  • DATI
  • Interview
  • Mario Brandenburg
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Angelika Fritsche
Angelika Fritsche
Deutsche Universitätszeitung (duz)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
  •  
    Ans Eingemachte
    Angelika Fritsche
  •  
    Von einem der auszog, Amerika das Fürchten zu lehren
    Angelika Fritsche
  •  
    Spitzenforschung allein reicht nicht aus
    Angelika Fritsche
  •  
    In weiter Ferne
    Angelika Fritsche
  •  
    Die Einzelkämpfer
    Angelika Fritsche
  •  
    Rollenwechsel
    Angelika Fritsche
  •  
    Zum Schutz von Whistleblowern
    Angelika Fritsche
  •  
    Auswege finden
    Angelika Fritsche
  •  
    Der Ort der Hochschule in der Gesellschaft
    Angelika Fritsche

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Startup-Beratung IT/digital (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    51/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Mikroelektronik (...
    Anna Feinbube