Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Neue Medien & E-Learning > Neue Medien & E-Learning

Neue Medien & E-Learning

Neue Medien & E-Learning

Ansprechpartner/in

     

    Wissen

    • Neue Artikel
      •  
        Je größer, desto exzellenter? Die Auswahl von Fächern...
        26.05.25
      •  
        Hochschulfinanzierung - Gestern, heute und morgen
        15.01.24
      •  
        Besteuerung der Hochschulen
        19.12.23
    • Neue sonstige Beiträge
      •  
        Strahlkraft jenseits der Exzellenz
        04.06.25
      •  
        Investitionen in die Zukunft - Kommentar
        07.04.25
      •  
        Auf Allianzen setzen - Der Rektor des Jahres 2024 im Ge...
        21.05.24

    Menschen

    • Mitglieder
      • Bild des Benutzers Dr. rer. nat. Barbara Schauenburg
        Dr. rer. nat. Barbara Schauenburg
        Leibniz-Gemeinschaft
      • Bild des Benutzers Prof. Dr.-Ing. Thomas Neumeyer
        Prof. Dr.-Ing. Thomas Neumeyer
      • Bild des Benutzers Regula Neck-Häberli
        Regula Neck-Häberli
        Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
    • Gruppen
      • Lehrgang für WissenschaftsmanagerInnen 2019-I
        11.01.19
      • ZWM-Jahrestagung: State of the Art 2016 "Über...
        09.11.16

    Aktivitäten

    • Aktuelle Stellenangebote
      Keine Inhalte
    • Aktuelle Veranstaltungen
      •  
        17.12.25 - Lehrgang Wissenschaftsmanagement Advanced 2026
        Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
     

    Neuigkeiten

    •  
      30.06.25 - Gesamtzahl der Studierenden an Hochschulen steigt, aber nich...
      Die Zahl der weltweit an Hochschulen eingeschriebenen Studierenden hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten mehr als verdoppelt, so die jüngsten Daten der UNESCO. Die Zahlen zeigen, dass die Zahl der...
    •  
      27.06.25 - Anerkennung und Anrechnung von Bildungsleistungen im Studium...
      Am 30.06.2025 endet das fünfjährige HRK-Projekt „MODUS – Mobilität und Durchlässigkeit stärken“, das deutsche Hochschulen dabei unterstützte, ihre Anerkennungs- und Anrechnungspraxis von...
    •  
      26.06.25 - Finanzplanung: Wie schneidet das BMFTR ab?
      Die Bundesregierung hat den Haushaltsentwurf für 2025 beschlossen. Unter anderem solle besonders in Innovation, Bildung und Forschung investiert werden, so eine Pressemitteilung des...

    Tags